Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaumasse Und Voraussetzungen Für Nachrüstung An Bestehende Heizkreisverteiler - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1
Einbaumasse und Voraussetzungen für Nachrüstung an
bestehende Heizkreisverteiler
Heizkreisverteiler anderer Hersteller sind mit dem 56000 Therm-Control-Regelset
kompatibel, wenn sie folgender Spezifikation entsprechen:
• Anschlussgewinde mit Eurokonus und Ventileinsätze − M30 × 1.5 mm
• Ventileinsätze − Hub (H) 3.2 mm / Schliessmass (S) 11.8 mm
• Verteilerabgänge − Mindestabstand 45 mm
Die Verwendung von Elektronik-Bauteilen anderer Hersteller ist für Therm-Control
unzulässig.
Nussbaum übernimmt keine Garantie, wenn Elektronikteile anderer Hersteller im
Therm-Control-Regelset verbaut werden.
Für die Nachrüstung müssen folgende Punkte beachtet werden:
• Ein Stromanschluss 230 V muss vorhanden sein.
• Bei aufgeschraubtem Therm-Control-Stellantrieb (stromlos) muss der Heiz-
kreis geschlossen sein.
• Die Temperaturmessstellen müssen immer auf den Rücklaufverteiler montiert
werden.
• Die Stellantriebe können auch auf dem Vorlaufverteiler montiert sein. Die Ka-
bellänge (45 cm) der Stellantriebe reicht aus.
• Alle Durchflussmengenmesser müssen vollständig geöffnet sein.
• Für die Überbrückung einzelner Heizkreise oder zu einem weiteren Verteiler
können Flachbandkabel (56015) à 150 mm, 850 mm oder 5000 mm verwen-
det werden.
Montageanleitung
4 | Einbaumasse und Platzbedarf
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis