Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusabfrage Heiz- Und Kühlbetrieb; Taupunktsensor Montieren (Option) - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Montage und Inbetriebnahme Ausbaustufe 1
5.2.2 Statusabfrage Heiz- und Kühlbetrieb
5.3

Taupunktsensor montieren (Option)

RESET
24
Die automatisierte Umschaltung mittels Vorlauftemperaturüberwachung ist mit der
Umschaltung über die Bedienoberfläche sowie Modbus oder KNX gleich priorisiert,
entscheidend ist der letzte Umschaltbefehl.
Werden in Ausbaustufe 4 mehrere Basis-Regeleinheiten zu einem Objekt hinzuge-
fügt, schaltet die erste Basis-Regeleinheit die restlichen Basis-Regeleinheiten im
Objekt in denselben Modus.
Ein anliegender Schaltbefehl auf dem Changeover-Kontakt deaktiviert die
automatische Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb mittels Vor-
lauftemperatur.
Ob sich das System im Heiz- oder Kühlbetrieb befindet, kann wie folgt abgefragt
werden:
1. Die Taste [OK] drücken und länger als 3 s gedrückt halten.
ð Die Status-LED beginnt im ca. 1-s-Takt zu blinken, rot bei Heizung und
grün bei Kühlung.
2. Zum Beenden der Statusabfrage die [OK]-Taste loslassen.
1. Den Taupunktsensor an die Rückwand des Verteilerkastens in Höhe des Vor-
laufbalkens montieren.
2. Die Basis-Regeleinheit stromlos schalten und das Gehäuseoberteil abnehmen.
F «Basis-Regeleinheit montieren», Seite 23
3. Den Stecker des Taupunktsensor-Kabels bis zum Einrasten in die Steckerbuch-
se der Basis-Regeleinheit einstecken.
4. Das Kabel in die Zugentlastung unterhalb der Steckerbuchse drücken.
5. Das Gehäuseoberteil auf die Basis-Regeleinheit aufsetzen und andrücken, bis
der Entriegelungsknopf einrastet.
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis