Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Umschalten Zwischen Heiz-Und Kühlbetrieb - Nussbaum RN ThermControl Montageanleitung

Regelset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbaustufe 3
Ausbaustufe 4
3.2.3 Automatisches Umschalten zwischen Heiz-und Kühlbetrieb
Bedienung einer Basis-Regeleinheit über ein lokales WLAN-/LAN-Mo-
dul
Zugriff auf alle Systemeinstellungen über die Bediensoftware auf einem WLAN-fä-
higem Endgerät, bei direkter Verbindung der Basis-Regeleinheit mit dem WLAN-
Modul. Bei der Direktverbindung mit dem WLAN-Modul kann jede Basis-Regel-
einheit einzeln über die Bediensoftware gesteuert werden. Ab dieser Stufe können
pro Heizkreis individuelle Heizprofile festgelegt werden. Die Inbetriebnahme er-
folgt mittels PC, Notebook oder Tablet (eine Inbetriebnahme über Smartphone ist
aufgrund der Bildschirmgrösse nicht möglich).
Ab der Ausbaustufe 3 und der Software-Version 3.7-4.60 sind folgende Steue-
rungen möglich:
• Via Modbus TCP/IP
• Via KNX mit dem Therm-Control-KNX-Modul (56034)
Mit der Bediensoftware können folgende Funktionen eingestellt und anzeigt wer-
den:
• Die Leistungsstufe
• Die Raumtemperatur «Soll» und «Ist»
• Die Vorlauftemperatur
• Heizprofile (Tag/Nacht)
• 6 Schaltpunkte pro Tag für den Heizbetrieb
• 2 Schaltpunkte pro Tag für den Kühlbetrieb
• Die Begrenzung der einstellbaren Raumtemperaturen warm/kalt
• Die Abwesenheitsaktivierung
• Die Raumpriorisierung
• Die Vorlauftemperatur-Langzeitanalyse
• Die Fehlerdiagnose
Die Einstellungen können mit einem Passwort geschützt werden.
Bedienung mehrerer Basis-Regeleinheiten über das Internet, Anmel-
dung unter connect.nussbaum.ch.
Nach dem Einbinden des WLAN-Moduls in das Heimnetz ist ein weltweiter, pass-
wortgeschützter und verschlüsselter Zugriff auf die Systemeinstellungen der Basis-
Regeleinheit möglich. In Ausbaustufe 4 können mehrere Basis-Regeleinheiten zu
einem Objekt zusammengefasst werden.
Therm-Control kann mittels Vorlauftemperaturüberwachung automatisch zwischen
Heiz-und Kühlbetrieb umschalten. Dabei wird die Temperatur am Vorlauf über-
wacht und die Regelung entsprechend in den Modus Heizen oder Kühlen geschaltet.
Voraussetzung ist ein Softwareupdate auf die Version 3.7-4.60 oder höher.
Montageanleitung
3 | Produktbeschreibung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis