Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

eINLeITuNg

Die in unserem Werk hergestellten Heizkessel werden mit großer Sorgfalt auch bei den einzelnen Bauteilen hergestellt, um sowohl den
Bediener als auch den Installateur vor Unfällen zu schützen. Es wird daher dem dazu autorisierten Personal geraten, nach jeglichem Eingriff
am Produkt besonders auf die elektrischen Anschlüsse zu achten, insbesondere in Bezug auf die ungeschützten Enden der Leitungen, die
keinesfalls aus der Klemmleiste herausrutschen dürfen, um einen möglichen Kontakt mit den Strom führenden Leitungen zu vermeiden.
Diese Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil des Produktes: Vergewissern Sie sich, dass sie stets beim Gerät bleibt, auch im Falle einer
Übereignung an einen anderen Eigentümer oder Benutzer oder des Umzugs an einen anderen Ort. Bei Beschädigung oder Verlust bitte
beim Gebietskundendienst ein weiteres Exemplar anfordern.
Dieser Heizkessel darf nur für den Zweck eingesetzt werden, für den er ausdrücklich hergestellt wurde. Jegliche vertragliche oder
außervertragliche Haftung des Herstellers ist ausgeschlossen, wenn aufgrund von Fehlern bei der Installation, Regulierung und Wartung
oder unsachgemäßer Verwendung Schäden an Personen, Tieren oder Dingen hervorgerufen werden.
INsTALLATION
Die Installation des Heizkessels und der zur Heizanlage gehörenden Zusatzausrüstung ist gemäß den geltenden Normen und
Bestimmungen sowie Gesetzesvorschriften auszuführen. Die Installation ist durch autorisiertes Personal auszuführen, das dem Käufer
eine Konformitätserklärung der Anlage überlassen muss, mit der es die komplette Verantwortung für die endgültige Installation und den
späteren Betrieb des installierten Produktes übernimmt.
Ebenso beachtet werden müssen auch sämtliche Gesetze und Vorschriften, die auf Landes-, Regional-, Provinz- und Gemeindeebene in
dem Land gelten, in dem das Gerät installiert wird.
Es besteht keinerlei Haftung seitens der Firma Dal Zotto S.p.A. im Fall einer Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen. Vor der
Installation empfiehlt es sich, die Leitungen der Anlage sorgfältig durchzuspülen, um eventuelle Rückstände zu entfernen, die den Betrieb
des Gerätes beeinträchtigen könnten. Während der Installation ist es notwendig, den Benutzer über Folgendes zu informieren:
a. Im Falle von Wasserlecks muss er die Wasserversorgung unterbrechen und umgehend den Kundendienst verständigen.
b. Der Betriebsdruck der Anlage muss regelmäßig überprüft werden. Falls der Heizkessel für längere Zeit nicht verwendet wird, empfiehlt
es sich, den Kundendienst zu verständigen, um zumindest die folgenden Eingriffe auszuführen:
- Hauptschalter auf 0 stellen.
- Die Wasserhähne sowohl der Heiz-, als auch der Warmwasseranlage schließen.
- Das Wasser aus der Heiz- und Warmwasseranlage entleeren, wenn Frostgefahr besteht.
ersTe INbeTrIebNAhMe
Nach dem Entfernen der Verpackung prüfen, ob der Inhalt unversehrt und komplett ist.
Sollten Unregelmäßigen bestehen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Während der ersten Inbetriebnahme des Produktes ist es notwendig, die korrekte Funktion sämtlicher am Kessel vorhandenen Sicherheits-
und Kontrollvorrichtungen zu prüfen. Alle elektrischen Komponenten, die am Kessel vorhanden sind und dessen korrekte Funktion
gewährleisten, dürfen ausschließlich durch Originalersatzteile von einem autorisierten Kundendienstzentrum ersetzt werden.
Vor dem Verlassen der Anlage muss das mit der ersten Inbetriebnahme beauftragte Personal die Funktion des Kessels für die Dauer von
mindestens einem kompletten Arbeitszyklus prüfen. Die Wartung des Kessels muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden und
muss rechtzeitig mit dem technischen Kundendienst vereinbart werden.
geNehMIguNgeN
Die Kessel der Firma Dal Zottowurden in Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien konzipiert und hergestellt:
Š UNI EN 303-5 Heizkessel. Kessel für feste Brennstoffe mit manueller und automatischer Beschickung, mit einer nominalen
Heizleistung bis 300 kW
Š Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
Š Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336 EWG)
FÜr DIe sICherheIT
Š Die Verwendung des Kessels durch Kinder oder behinderte Personen ohne Hilfe ist verboten.
Š Heizkessel nicht mit nackten Füßen oder mit nassen oder feuchten Körperteilen berühren.
Š Es ist verboten, die Sicherheitsvorrichtungen ohne Genehmigung bzw. Anweisungen des Herstellers zu verändern oder einzustellen.
Š Nicht an den elektrischen Leitungen, die aus dem Kessel kommen, ziehen, diese entfernen oder verdrehen, auch wenn dieser von
der Stromversorgung getrennt wurde.
Š Vermeiden Sie es, die Lüftungsöffnungen im Raum, in welchem das Gerät installiert ist, abzudecken oder deren Größe zu ändern.
Š Die Lüftungsöffnungen sind für eine korrekte Verbrennung unerlässlich.
Š Lassen Sie die Verpackungsteile nicht in der Reichweite von Kindern oder behinderten Personen ohne Aufsicht liegen.
| DeuTsCh
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis