OptiCenter OC09
Rev. 00 02/21
Variante
4
Bei den Varianten 3 und 4 muss zusätzlich die Absaugung bereits
angeschlossen und der Kugelhahn geöffnet sein.
Im Pulverkreislauf könnten sich mehr als 20 kg Pulver befinden.
–
Unbedingt Pulvermenge im System einschätzen.
–
Bei Verdacht auf zu viel Pulver im System muss der Prozess
überwacht und gegebenenfalls abgebrochen werden.
15. Start drücken
Der Reinigungsvorgang kann bei Bedarf jederzeit durch das
Drücken auf die Stopp-Taste unterbrochen werden.
–
Das Pulver wird im OptiHopper gesammelt
–
Dieser Schritt kann durch den Bediener gestoppt werden, wenn
kein Pulver mehr zurückgeführt wird
16.
drücken
–
Die pulsweise Reinigung des Ringinjektors (AirMover) und des
angeschlossenen Pulverschlauches startet automatisch
17. Der automatische Prozessschritt ist abgeschlossen, wenn die Taste
so aussieht. Bei Bedarf kann die Taste nochmals betätigt
werden. Dies ist das Anzeichen, dass der nächste Reinigungsschritt
aktiviert werden kann.
18. Den Rückgewinnungsschlauch in die Reinigungsposition (RP)
umstecken
Zielort
Wartung / Instandsetzung 75