Störung
Pulverrückstände in der
Frischpulver-Pumpe nach der
Reinigung
Pulverrückstände in der
Rückgewinnung-Pumpe nach
der Reinigung
Keine oder zu geringe
Reinigung der
Pulverschläuche
Vibrator defekt
Ausfall Ventilbatterie
Sicherung Fxx defekt
Störung CAN-Bus
OptiCenter OC09
Rev. 00 02/21
Ursache
Entsprechendes Ventil in der
Ventilinsel defekt oder
verschmutzt
Quetschventil(-e) defekt
(Rückseite OC)
Entsprechendes Ventil in der
Ventilinsel defekt oder
verschmutzt
Quetschventil(-e) defekt
(Rückseite OC)
Quetschventil defekt
(Monozyklon)
Entsprechendes Ventil in der
Ventilinsel defekt oder
verschmutzt
Motorschütz Q6 ausgelöst
Vibrator defekt
Kabel gebrochen
Sicherungsautomat (F7)
ausgelöst, Steuerung geht in
Standby-Modus
Feinsicherung (1 AT) im
WAGO-Modul A1 defekt,
Steuerung geht in Standby-
Modus
Keine Kommunikation mit
CM40/CM41
CAN-Bus-Teilnehmer defekt
Behebung
Funktion am entsprechenden
Ausgang kontrollieren (siehe
auch "Pneumatikschema") ggf.
ersetzen
Quetschschlauch ersetzen
Funktion am entsprechenden
Ausgang kontrollieren (siehe
auch "Pneumatikschema") ggf.
ersetzen
Quetschschlauch ersetzen
Quetschschlauch ersetzen
Funktion am entsprechenden
Ausgang kontrollieren (siehe
auch "Pneumatikschema") ggf.
ersetzen
Kleines Wartungspanel
entfernen und den Schütz
drücken. Bei erneutem
Auslösen Gema-Service
kontaktieren
ersetzen
ersetzen
Netzteil 24 VDC (G4)
überprüfen
Sicherungsautomat
kontrollieren, ob alle 4 LEDs
grün leuchten
Leuchtet eine oder mehrere
LEDs, entsprechenden Kanal
zurückstellen ggf. neu starten
Sicherung ersetzen sonst
Gema-Service kontaktieren
Übergeordnete Steuerung
CM40/CM41 einschalten
Gema-Service kontaktieren
Störungsbehebung 85