Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth RD 500 Funktionsbeschreibung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-8
RZW01.1 Bremswiderstand
Verwendeter Bremswiderstand
RZW01.1-011:
Annahme:
Berechnung:
Berechnung:
Berechnungsbeispiel
P
= 32 kW
max
P
= 0,18 kW
D
1. Stillsetzen aus Nenndrehzahl
Es wird zum Stillsetzen in 2 s eine Spitzenleistung P
tigt.
Die mittlere Bremsleistung beträgt:
P
= P
/ 2 = 9,5 kW / 2 = 4,75 kW
Bm
B
Das
Verhältnis
mittlerer
P
/ P
= 4,75 KW / 0,18 kW = 26
Bm
D
Mit diesem Wert wird dem Diagramm 1 die maximal mögliche Bremszeit
t
= 6,5 sec entnommen. Die Bedingung für die gewünschte Bremszeit
Bmax
wird eingehalten.
Mit der tatsächlichen Bremszeit von 2 sec geht man nun in das Diagramm
2 bis zur gedachten Kennlinie P
erforderliche Pausenzeit t
Bremszeit von 6,5 sec wäre ein Pausenzeit von 15 min erforderlich.
2. Generatorischer Betrieb bei konstanter Drehzahl
Die mittlere Bremsleistung beträgt: P
Das
Verhältnis
mittlerer
P
/ P
= 9,5 KW / 0,18 kW = 53
Bm
D
Mit diesem Wert wird dem Diagramm 1 die maximal mögliche Bremszeit
t
= 3,2 sec entnommen. Die erforderliche Pausenzeit ergibt sich aus
Bmax
dem Diagramm 2 zu t
= 15 min.
P
Bremsleistung
zu
/ P
= 26 und liest auf der y-Achse die
Bm
D
= 11 min ab. Bei Ausnutzung der maximalen
P
= P
= 9,5 kW
Bm
B
Bremsleistung
zu
DOK-RD500*-RD500*SUPPL-FK03-DE-P
Zubehör RD500
von 9,5 kW benö-
B
Dauerleistung
ist:
Dauerleistung
ist:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis