Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörung Beim Frontairbag - CITROËN C1 Anleitung

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIRBAGS
Die Airbags dienen dazu, die Fahr-
zeuginsassen
bei
einem
Aufprall optimal zu schützen. Sie
ergänzen die Wirkung der Sicher-
heitsgurte
mit
Gurtkraftbegrenzer.
Bei einem Aufprall registrieren und
analysieren die elektronischen Sen-
soren die plötzliche Verzögerung
des Fahrzeugs in den Aufpraller-
fassungsbereichen
(siehe
matische
Darstellung):
Auslöseschwelle erreicht, entfalten
sich die Airbags sofort und schützen
die Fahrzeuginsassen.
Aufprallerfassungsbereiche
A. Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Unmittelbar nach dem Aufprall ent-
weicht das Gas aus den Airbags, so
dass diese den Insassen weder die
Sicht nehmen noch sie beim Ausstei-
starken
gen hindern. Die Airbags werden bei
einem nicht sehr heftigen Aufprall,
einem Aufprall von hinten und bei be-
stimmten Kehrtwendungen des Fahr-
zeugs nicht ausgelöst. In diesen Fällen
bietet der Sicherheitsgurt optimalen
Schutz; die Stärke eines Aufpralls
hängt von der Art des Hindernisses
sche-
und
der
Wird
die
zum Zeitpunkt des Aufpralls ab.
Die Airbags funktionieren nur bei
eingeschalteter Zündung. Durch
das Auslösen entsteht beim Auf-
blasen ein Knall.
Hinweis: Das aus den Kissen
entweichende Gas kann leich-
te Reizungen hervorrufen.
Fahrzeuggeschwindigkeit
SICHERHEIT
FRONTAIRBAGS
teil des Lenkrades, der Beifahrerairbag
im Armaturenbrett. Sie werden gleich-
zeitig ausgelöst, außer wenn der Bei-
fahrerairbag deaktiviert ist, und zwar bei
einem heftigen Aufprall im Aufprallbe-
reich A in Richtung der Fahrzeuglängs-
achse auf horizontaler Ebene und von
vorn nach hinten. Der Airbag entfaltet
sich zwischen den Insassen auf den
Vordersitzen und dem Armaturenbrett,
um deren Schleuderbewegung nach
vorn aufzufangen. So kann durch die
Airbags die Verletzungsgefahr für Kopf
und Oberkörper begrenzt werden.
Funktionsstörung beim Frontairbag
Blinken weist auf eine Funkti-
onsstörung bei den Airbags hin,
wenden Sie sich bitte an das
CITROËN-Händlernetz, um das
System überprüfen zu lassen.
Die Airbags könnten bei einem heftigen
Aufprall nicht mehr ausgelöst werden.
6
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis