Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C1 Anleitung Seite 68

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT
6
Deaktivieren des
Beifahrerairbags
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu
gewährleisten, müssen Sie den Bei-
fahrerairbag unbedingt deaktivieren,
wenn Sie einen Kindersitz mit dem
Rücken in Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz einbauen. Andernfalls
könnte das Kind beim Entfalten des
Airbags schwere oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden.
Stecken Sie den Zündschlüssel bei
ausgeschalteter Zündung in den
Schalter 1 zum Deaktivieren des
Beifahrerairbags, drehen Sie ihn auf
"OFF" und ziehen Sie ihn dann aus
dieser Position ab.
In Position "OFF" wird der Beifahrerair-
bag bei einem Aufprall nicht ausgelöst.
Sobald Sie den Kindersitz wieder entfer-
nen, drehen Sie den Airbagschalter auf
"ON" , um den Airbag wieder zu aktivie-
ren und so die Sicherheit des Beifahrers
bei einem Aufprall zu gewährleisten.
60
Deaktivierung (Kontrolle)
Bei
deaktiviertem
fahrerairbag
leuchtet
Kontrollleuchte
im
instrument für die Dauer der
Deaktivierung.
SEITENAIRBAGS * UND
KOPFAIRBAGS *
Die Seitenairbags sind türseitig in die
Vordersitzlehnen eingelassen.
Damit diese Airbags ausgelöst wer-
den, bedarf es eines heftigen Auf-
pralls im seitlichen Aufprallbereich B ,
und zwar senkrecht zur Fahrzeu-
glängsachse auf horizontaler Ebe-
ne und von außen nach innen. Der
Seitenairbag entfaltet sich zwischen
dem Insassen auf dem Vordersitz
und dem Türinnenblech. Dadurch
kann die Verletzungsgefahr für den
Oberkörper begrenzt werden.
Die hinteren Seitenairbags bieten
den Insassen im Fond den gleichen
Schutz wie ihn die vorderen Seiten-
airbags den Insassen vorn bieten.
Die Kopfairbags sind in die Dachver-
kleidung eingelassen.
Der Kopfairbag entfaltet sich zwi-
schen den Insassen vorn oder hinten
und den Scheiben. Dadurch kann
Bei-
die Verletzungsgefahr für den Kopf
die
begrenzt werden. Bei einem leichten
Kombi-
Aufprall oder Zusammenstoß von
der Seite oder beim Überschlagen
kann es sein, dass der Airbag nicht
ausgelöst wird. Bei einem Aufprall
von hinten oder vorn wird der Airbag
nicht ausgelöst.
Funktionsstörung beim Airbag
Blinken
Funktionsstörung bei min-
destens einem dieser Air-
bags hin.
Wenden Sie sich bitte an
das CITROËN-Händlernetz, um das
System überprüfen zu lassen. Die Air-
bags könnten bei einem heftigen Auf-
prall nicht mehr ausgelöst werden.
* Je nach Ausführung
weist
auf
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis