Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Modus; Fahrzeug Anhalten - CITROËN C1 Anleitung

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EASY-Modus
(Automatikbetrieb)
Stellen Sie den Wählhebel auf E .
Der eingelegte Gang wird auf dem
Bildschirm
des
Kombiinstruments
angezeigt.
Das Getriebe wählt kontinuierlich
den am besten geeigneten Gang.
Wenn Sie das Gaspedal über den Wi-
derstand hinaus treten, schaltet das
SensoDrive-Getriebe in den nächst-
niedrigeren Gang, um eine stärkere
Beschleunigung zu ermöglichen.

Manueller Modus

Stellen Sie den Wählhebel auf M und
schalten Sie dann hoch oder herun-
ter durch Druck:
-
nach hinten, "+" zum
Hochschalten,
-
nach vorn, "-" zum
Herunterschalten.
Der eingelegte Gang wird auf dem
Bildschirm
des
Kombiinstruments
angezeigt.
Bei zu niedriger Drehzahl schaltet
das Getriebe automatisch in den
nächstniedrigeren Gang, um ein Ab-
würgen des Motors zu vermeiden.
Bei Überhitzung der Kupplung schal-
tet das Getriebe automatisch auf N ,
das Symbol N blinkt, während gleich-
zeitig ein akustisches Signal ertönt.

Fahrzeug anhalten

Bevor Sie den Motor ausstellen, kön-
nen Sie den Hebel auf N stellen, um
den Leerlauf einzulegen.
Auf jeden Fall müssen Sie unbedingt
die Feststellbremse ziehen, damit
das Fahrzeug nicht wegrollt.
Ziehen Sie an einer Steigung
die Feststellbremse an und
stellen Sie den Wählhebel
auf N , E oder R , damit das
Fahrzeug nicht rollt.
Halten Sie es nicht durch Betätigen
des Gaspedals fest.
FAHRBETRIEB
Funktionsstörung
trollleuchte bei eingeschalteter
Zündung weist auf eine Funk-
tionsstörung im Getriebe hin.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz.
Treten Sie beim Starten des
Motors unbedingt auf das
Bremspedal.
Schalten Sie während der
Fahrt niemals in den Leer-
lauf N .
Ziehen Sie auf jeden Fall die
Feststellbremse an, um das Fahr-
zeug gegen Wegrollen zu sichern.
7
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis