Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS S-1FG1 Betriebsanleitung Seite 36

Servogetriebemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS S-1FG1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
2.7 Anbau und Optionen
Hinweis
Integrieren Sie eine Schutzbeschaltung in die Zuleitung. Sie vermeiden dadurch
Abschaltüberspannungen und eine mögliche Beeinflussung des Anlagenumfeldes. Siehe
nachfolgendes Bild
Bild 2-1
Tabelle 2- 7
Elektrisches
Bauteil
F
K1
R2
2.7.4.4
Permanentmagnetbremse
Die Permanentmagnetbremse ist eine Bauart der Haltebremse.
Das Magnetfeld des Permanentmagneten übt eine Zugkraft auf die Ankerscheibe der
Haltebremse aus. Dadurch wird im stromlosen Zustand die Bremse geschlossen und die
Motorwelle festgehalten (Ruhestromprinzip).
Bei DC 24 V Bemessungsspannung an der Bremse baut die stromdurchflossene Spule ein
Gegenfeld auf. Dadurch wird die Kraftwirkung der Permanentmagneten neutralisiert und die
Bremse öffnet restmomentfrei.
Technische Daten siehe Kapitel "Projektierungsanleitung" in Katalog D41.
34
Schaltungsvorschlag für die externe Stromversorgung mit Schutzbeschaltung
Beispiel: Elektrische Bauteile für den Schaltungsvorschlag
Leitungsschutzschalter 3RV10 mit in
Reihe geschalteten Strompfaden
(gegebenenfalls mit angebautem
Hilfskontakt 3RV1901 zur
Rückmeldung zum Antrieb)
Hilfsschütz 3RH11
Varistor SIOVS14K30 (EPCOS)
Beispiele
oder
Miniatur-Leitungsschutzschalter 5SX21
(gegebenenfalls mit angebautem
Hilfskontakt zur Rückmeldung zum
Antrieb).
oder
Schütz 3RT10
Servogetriebemotor SIMOTICS S-1FG1
Betriebsanleitung, 03/2021, A5E47360747A AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis