Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBA-4E3A-G20-ZEL/M1L-P2 Handbuch Seite 21

As-interfacemotorsteuermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBA-4E3A-G20-ZEL/M1L-P2
Inbetriebnahme
Sequenz zur Konfiguration einer Start-/Stopp-Rampe
Senden Sie an das Motorsteuermodul folgende Daten- und Parameterwerte:
1.
Senden Sie gemäß Schritte 1...6 je Schritt jeweils den Datenwert "4" über DO0 ... DO2 und
jeweils über P0 ... P2 nacheinander einen Wert der Parameterfolge 3,1,6,3,1,6 .
2.
Wenn der Konfigurationsmodus aktiv ist, senden Sie als Schritt 7 über DO0 ... DO2 die
gewünschte Rampen-Nr. und über P0 ... P2 den Parameterwert "6".
3.
Senden Sie als Schritt 8 nochmal über DO0 ... DO2 die Rampen-Nr. und über P0 ... P2 den
Parameterwert "4".
4.
Senden Sie als Schritt 9 über DO0 ... DO2 den Datenwert "0" und über P0 ... P2 den
Parameterwert "7".
Das Motorsteuermodul hat die neue Start-/Stopp-Rampe gespeichert und wieder in den
Normalbetrieb geschaltet.
Zusammenhänge der Modul-Kommunikation
Schritt
DO0...DO2 P0...P2
 4
1
4
2
4
3
4
4
4
5
4
6
4
7
Rampen-Nr. 6
8
Rampen-Nr. 4
9
0
Fehlerbehandlung bei Konfiguration
Die nachfolgende Tabelle beschreibt das Verhalten des Motorsteuermoduls, wenn während
der 9-schrittigen Konfiguration ein Fehler auftritt.
Fehlerszenarien
Schritt
Mögliche Fehler
1 ... 6
Falsche Daten- oder Parameterwerte oder
Schritte 1 ..6 dauern länger als 10 s
7 oder 8
Falsche Daten- oder Parameterwerte
DI0....DI3
x
x
3
x
1
x
6
x
3
x
1
x
6
C
hex
C
hex
A
hex
7
x
Bemerkung
Motorsteuermodul im Normalbetrieb
Start Aktivierungssequenz für Konfigurationsmodus
Ende Aktivierungssequenz für Konfigurationsmodus.
Motorsteuermodul antwortet C
onsmodus O.K.
Übertragung Rampen-Nr. an Motorsteuermodul
Rampe wird gespeichert
Motorsteuermodul schaltet wieder in Normalbetrieb
Reaktion Motorsteuermodul
Motorsteuermodul bleibt im Normalbetrieb
Motorsteuermodul antwortet über DI0 ... DI3 mit
"E
" und bleibt in Konfigurationsmodus.
hex
Erst wenn Master "0" über DO0 ... DO2 und "7"
über P0 ... P2 sendet, wechselt Motorsteuermo-
dul in Normalbetrieb.
Wenn in einem dieser Schritte bereits vom
Master "0" und "7" gesetzt sind, wechselt
Motorsteuermodul direkt ohne Antwort in den
Normalbetrieb. Die gespeicherte Rampe wird
nicht verändert.
, wenn Konfigurati-
hex
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis