Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zur Wiederverwertbarkeit Und Entsorgung - IBM Ultra Density Enterprise C19 Installations- Und Wartungshandbuch

Module pdu+ und pdu
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die maximale Kapazität von internen Festplattenlaufwerken geht vom Austausch
aller Standardfestplattenlaufwerke und der Belegung aller Festplattenlaufwerk-
positionen mit den größten derzeit unterstützten Laufwerken aus, die IBM zur Verfü-
gung stellt.
Zum Erreichen der maximalen Speicherkapazität muss der Standardspeicher mögli-
cherweise durch ein optionales Speichermodul ersetzt werden.
IBM enthält sich jeder Äußerung in Bezug auf Produkte und Services anderer
Anbieter sowie ServerProven-Produkte, und übernimmt für diese keinerlei Gewähr-
leistung. Dies gilt unter anderem für die Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit
und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Für den Vertrieb dieser Produkte
sowie entsprechende Gewährleistungen sind ausschließlich die entsprechenden
Fremdanbieter zuständig.
Falls nicht anders angegeben, übernimmt IBM keine Verantwortung oder Gewähr-
leistungen bezüglich der Produkte anderer Hersteller. Eine eventuelle Unterstützung
für Produkte anderer Hersteller erfolgt durch Drittanbieter, nicht durch IBM.
Manche Software unterscheidet sich möglicherweise von der im Einzelhandel
erhältlichen Version (falls verfügbar) und enthält möglicherweise keine Benutzer-
handbücher bzw. nicht alle Programmfunktionen.

Hinweis zur Wiederverwertbarkeit und Entsorgung

Diese Einheit muss gemäß den örtlichen oder nationalen Regelungen wieder-
verwertet oder entsorgt werden. IBM Kunden werden gebeten, ihre nicht mehr
benötigten IT-Geräte einer ordnungsgemäßen Wiederverwertung/Entsorgung zu-
zuführen. IBM bietet Kunden entsprechende Programme zur umweltgerechten
Wiederverwertung/Entsorgung ihrer IT-Produkte an. Informationen über diese Ange-
bote stehen auf der IBM Internet-Site unter der Adresse http://www.ibm.com/de/
umwelt/ruecknahme.
Hinweis: Diese Kennzeichnung gilt nur für Länder innerhalb der Europäischen
Union (EU) und Norwegen.
Dieses Gerät wurde entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und
Elektronikaltgeräte gekennzeichnet. Die Richtlinie legt den Rahmen für die Rück-
nahme und Wiederverwertung von Altgeräten in der Europäischen Union fest. Diese
Kennzeichnung wird an verschiedenen Produkten angebracht, um anzugeben, dass
diese Produkte nach dem Ende ihrer Nutzung nicht als normaler Hausmüll behan-
delt werden dürfen, sondern gemäß dieser Richtlinie zurückgegeben und wieder-
verwertet werden müssen.
Gemäß der EU-Richtlinie müssen nicht mehr benötigte Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte getrennt gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Nicht
mehr benötigte Elektro- und Elektronikaltgeräte, die mit der in Anhang IV der EU-
87
Anhang C. Bemerkungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultra density enterprise c13

Inhaltsverzeichnis