Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterierücknahmeprogramm - IBM Ultra Density Enterprise C19 Installations- Und Wartungshandbuch

Module pdu+ und pdu
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte aufgeführten und oben dargestellten
Kennzeichnung versehen sind, dürfen nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen über die eingerichteten Sammelsysteme zurückgegeben und der
Wiederverwertung zugeführt werden. Das Mitwirken des Kunden ist wichtig, damit
die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit durch
das Vorhandensein gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik-Altgeräten mini-
miert werden. Informationen zur ordnungsgemäßen Sammlung und Verwertung
erhalten Sie bei dem IBM Ansprechpartner.
Batterierücknahmeprogramm
Dieses Produkt kann auslaufsichere Bleisäure-, Nickel-Cadmium-, Nickel-Metall-
hydrid, Lithium- oder Lithium-Ionen-Batterien enthalten. Spezielle Informationen zu
Batterien enthält das Benutzer- oder Wartungshandbuch. Die Batterie muss wieder-
verwertet oder geeignet entsorgt werden. In Deutschland gilt die Batterieverord-
nung. Damit ist jeder verpflichtet, Batterien der Wiederverwertung zuzuführen. Wei-
tere Informationen zur Entsorgung der oben aufgeführten Batterien erhalten Sie
unter http://www.ibm.com/ibm/environment/products/index.shtml oder von Ihrem ört-
lichen Müllentsorgungsunternehmen.
IBM Deutschland beteiligt sich am Gemeinsamen Rücknahme System GRS für Bat-
terien (www.grs-batterien.de). Batterien müssen in den Behältern des GRS entsorgt
werden, die an allen Verkaufsstellen oder Wertstoffsammelstellen zur Verfügung
stehen. Alternativ können sie auch an das Rücknahmezentrum Mainz geschickt
werden (www.ibm.com/de/umwelt/ruecknahme). Wenn Sie sich telefonisch an das
Rücknahmezentrum wenden, sollten Sie die IBM Teilenummer zur Verfügung
haben.
Für die Europäische Union:
Hinweis: Diese Kennzeichnung gilt nur für Länder innerhalb der Europäischen
Union (EU).
Batterien oder deren Verpackungen sind entsprechend der EU-Richtlinie 2006/
66/EC über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und -akkumulatoren
gekennzeichnet. Die Richtlinie legt den Rahmen für die Rücknahme und Wiederver-
wertung von Batterien und Akkumulatoren in der Europäischen Union fest. Diese
Kennzeichnung wird an verschiedenen Batterien angebracht, um anzugeben, dass
diese Batterien nach dem Ende ihrer Nutzung nicht als normaler Hausmüll behan-
delt werden dürfen, sondern gemäß dieser Richtlinie zurückgegeben und wieder-
verwertet werden müssen.
88
Ultra Density Enterprise C19/C13 - Module PDU+ und PDU: Installations- und Wartungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IBM Ultra Density Enterprise C19

Diese Anleitung auch für:

Ultra density enterprise c13

Inhaltsverzeichnis