Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche Und Ihre Beseitigung; Mögliche Ursache - Etesia MSC45 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10• STÖRUNGSSUCHE UND IHRE BESEITIGUNG
STÖRUNG
Motor startet nicht
Motor startet nicht, es riecht nach Benzin
Motor läuft unruhig, hat Aussetzer
Motoraussetzer bei hohen Drehzahlen
Motor wird zu heiß
Motor geht im Leerlauf häufig aus
Motor hat zu wenig Leistung
Motor geht nicht aus
Dauerhaftes Quietschen, wenn der Messerantrieb
eingeschaltet wird
Werkzeuge drehen sich nicht bzw. bleiben bei Be-
lastung stehen
Schlechtes Vertikutierergebnis
Boden wird stark aufgewühlt
Hoher Grasanteil im Vertikutiergut
MÖGLICHE URSACHE
Kraftstoffbehälter leer
Choke bei kaltem Motor ausgeschaltet
Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt
Kraftstoffleitung verstopft
Motor bekommt Falschluft durch losen Vergaser
Motor bekommt zuviel Kraftstoff
Luftfilter verschmutzt
Motor läuft mit aktiviertem Choke
Zündkabel locker
Luftfilter verschmutzt
Belüftung im Kraftstoffbehälterdeckel verstopft
Kraftstoffleitung verstopft
Vergaser nicht korrekt eingestellt
Motor wird zu heiß
Elektrodenabstand der Zündkerze nicht korrekt
Vergaser nicht korrekt eingestellt
Zu wenig Motoröl
Kühlluftsystem eingeschränkt
Luftfilter verschmutzt
Vergaser nicht korrekt eingestellt
Choke bei kaltem Motor ausgeschaltet
Elektrodenabstand der Zündkerze nicht korrekt
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter verschmutzt
Zu wenig Kompression
Motorstop-Betätigung verstellt
Schalthebel nicht vollständig niedergedrückt
Bowdenzug nicht korrekt eingestellt
Schalthebel nicht vollständig niedergedrückt
Bowdenzug nicht korrekt eingestellt
Keilriemen defekt
Messer zu hoch eingestellt
Messer abgenutzt, stark abgerundet
Messer zu tief eingestellt
Messer zu tief eingestellt
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Kraftstoffbehälter befüllen
Choke einschalten
Zündkerzenstecker aufstecken
Kraftstoffleitung durch Fachwerkstatt reinigen lassen
Befestigungsschrauben anziehen
Gasregulierhebel auf Vollgas, Choke aus
Luftfilter reinigen
Choke ausschalten
Motor abkühlen lassen und Kerzenstecker fest auf
Zündkerze stecken
Luftfilter reinigen
Kraftstoffbehälterdeckel erneuern
Kraftstoffleitung durch Fachwerkstatt reinigen lassen
Vergaser durch Fachwerkstatt einstellen lassen
Siehe Störung „"Motor wird zu heiß""
Elektrodenabstand durch Fachwerkstatt einstellen
lassen
Vergaser durch Fachwerkstatt einstellen lassen
Motoröl nachfüllen
Lüftergitter und Kühlrippen durch Fachwerkstatt reini-
gen lassen
Luftfilter reinigen
Vergaser durch Fachwerkstatt einstellen lassen
Choke einschalten
Elektrodenabstand durch Fachwerkstatt einstellen
lassen
Luftfilter reinigen
Luftfilter reinigen
Fachwerkstatt aufsuchen
Siehe Bedienungsanleitung des Motors, wenden Sie
sich an ihre Fachwerkstatt
Schalthebel für den Messerantrieb ganz niederdrücken
Bowdenzug nachstellen
Schalthebel für den Messerantrieb ganz niederdrücken
Bowdenzug nachstellen
Keilriemen durch Fachwerkstatt erneuern lassen
Vertikutiermesser so weit absenken, dass sie 5 mm in
den Boden eindringen
Messer austauschen lassen
Vertikutiermesser so weit absenken, dass sie 5 mm
in den Boden eindringen
Vertikutiermesser so weit absenken, dass sie 5 mm
in den Boden eindringen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis