Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etesia MSC45 Original Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8•6 GERÄT REINIGEN
Um den guten Zustand des Vertikutierers zu erhalten, sollten Sie sie regelmäßig reinigen.
Entfernen Sie losen Schmutz oder Staub mit einer weichen Bürste. Waschen Sie die Kunststoffflächen mit Wasser und Seife. Verwenden
Sie handelsübliche Reinigungsmittel für Kraftfahrzeuge. Alle Reinigungsmittelreste müssen gut mit klarem Wasser abgespült werden. Um
Kunststoffteilen einen seidigen Glanz zu geben, verwenden Sie bitte ein Kunststoffpfegemittel. Beachten Sie bitte die Verarbeitungshinweise
des Pflegemittels. Als Korrosionsschutz von stark belasteten Teilen können Sie Glycerin verwenden.
WICHTIG!
Unter keinen Umständen dürfen chemische oder agressive Reinigungsmittel benutzt werden. Die Kunststoff-ober-
flächen und die Lackierung werden dadurch dauerhaft geschädigt. Verwenden Sie nur biologisch leicht abbaubare Reinigungs- und
Pflegemittel. Sie schonen damit unsere Umwelt und fördern die Reinhaltung des Grundwassers! Die Reinigung der Maschine mit
Hochdruckreinigern, Dampfstrahlreinigern u. ähnlichen Geräten kann Bauteile wie Kugellager, Dichtungen, Motorteile, Kunststof-
fteile usw. nachhaltig schädigen! Außerdem könnte Wasser in den Motor eindringen. Meiden Sie daher geringe Abstände zwischen
Reinigungsgeräte- Düse und gefährdeten Bauteilen. Die Wassertemperatur darf 50° Celsius nicht überschreiten. Beachten Sie hierzu
bitte auch die Betriebsanleitung des Motors!
8•7 EINSTELLEN BZW. NACHSTELLEN DER BOWDENZÜGE
WARNUNG!
Motor ausschalten und abkühlen lassen. Die Maschine muss gegen unbeabsichtigtes Starten gesichert sein.
Nachdem das Gerät einige Betriebsstunden gelaufen hat, kann ein Nachstellen der Bowdenzüge erforderlich sein.
1) Ist deutlich ein Leerweg zu spüren, muss der Bowden-
zug eingestellt werden.
8• WARTUNG UND PFLEGE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis