Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Gebrauchs - Nidek TONOREF II Bedienungsanleitung

Auto ref/kerato/tonometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Gebrauchs
WARNUNG
VORSICHT
IV
• Setzen Sie vor Beginn der NT-Messung den Sicherheitsanschlag für jeden
Patienten, um eine Berührung der Luftdüse mit dem Auge des Patienten zu
verhindern.
Bei einem Kontakt zwischen der Luftdüse und dem Auge besteht die Gefahr von
Hornhautverletzungen.
• Führen
Sie
vor
ungewöhnliche Zustände festgestellt werden, stellen Sie die Benutzung des Geräts
ein.
Wird das Gerät unter unnormalen Bedingungen benutzt, treten u. U. nicht die
beabsichtigten Ergebnisse ein. Außerdem können unerwartete Funktionsstörungen
oder Gesundheitsrisiken durch falsche Messung auftreten.
• Benutzen
Sie
das
Hornhautoberfläche leiden oder eine Anamnese haben.
• Lassen Sie bei Messung von Probanden mit akuter Keratokonjunktivitis oder
schlechter Fixierung besondere Sorgfalt walten.
• Erklären Sie den Probanden vor der Messung den Zweck oder die Methode der
Messung hinlänglich.
Beispiel:Sie werden einen Luftstoß auf Ihrem Auge spüren. Dies ist eine normale
Messung und hat keinen Einfluss auf das Auge.
• Achten Sie während der Justierung oder bei abwechselnder Untersuchung des
rechten und linken Probandenauges darauf, das Gesicht des Probanden nicht zu
berühren.
• Schließen Sie das Schnittstellenkabel unter Beachtung der Symbole für Eingang
(IN:
) und Ausgang (OUT:
Anderenfalls ist eine korrekte Datenübertragung eventuell nicht möglich.
• Halten Sie nicht Ihre Hände oder Finger in die Nähe der beweglichen Teile oder
darunter (Messeinheit, Haupteinheit und Kinnauflage). Schenken Sie der
Messeinheit besondere Aufmerksamkeit, da sie sich während des Auto-Tracking-
Vorgangs in jede Richtung bewegt. Weisen Sie die Probanden unbedingt darauf
hin.
Anderenfalls können Hände oder Finger eingeklemmt und verletzt werden.
• Weisen Sie den Probanden an, seinen Blick mit weit geöffneten Augen auf das
Fixationslicht zu fixieren. Starten Sie die Messung erst, nachdem Sie sich
vergewissert haben, dass der Proband die Anweisung korrekt befolgt. Führen Sie
keine Messungen durch, solange das Gerät nicht korrekt auf das Probandenauge
ausgerichtet ist.
Anderenfalls ist eine korrekte Messung eventuell nicht durchführbar.
Beispiel:- Weisen Sie den Probanden an, während der Messung nicht zu blinzeln.
(Blinzeln des Probanden während der Messung kann vermieden werden,
indem man ihn kurz vor der Messung blinzeln lässt und ihn dann anweist, die
Augen weit zu öffnen.)
- Weisen Sie den Probanden an, während der Messung beide Augen zu öff-
nen. (Bei einem geschlossenen Auge ist die Fixation nicht stabil, und das
andere Auge kann nicht weit genug geöffnet werden.)
Gebrauch
Sicht-
und
Gerät
nicht
bei
Probanden,
) an.
Betriebsprüfungen
durch.
die
an
Störungen
Falls
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis