Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek TONOREF II Bedienungsanleitung Seite 89

Auto ref/kerato/tonometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Muster-Ausdruck 2>
• Die mit „
Hinweis
Einstellungen erfolgt oder nicht.
Siehe PRINT1 bis PRINT3 unter „2.8.1 Parameter-Tabellen" (Seite 82).
Patientennummer
Feld für Name und Geschlecht
Datum und Uhrzeit der Messung
Scheitelpunktabstand*1
Nah-Arbeitsabstand*2
Hornhaut-Brechungsindex
AR-Messung, Zuverlässigkeitsindex*3
S = Sphärische Werte
C = Zylindrische Werte
A = Zylinderachse
AR-Mittelwerte*4
SE-Wert*5
Augendiagramm*6
Probelinsendaten*7
CL-Umwandlungswerte*8
KM-Messung
R1 = Flachster Meridian
R2 = Steilster Meridian
AVE = Durchschnitt von R1 und R2
CYL = Kornealer zylindrischer Wert
deg = Korneale Zylinderachse
KM-Mittelwerte*9
CS-Messung, PS-Messung
(EIN oder AUS der Lampe während der PS-Messung)
Überschreitung des Messbereichs
Pupillendistanz
Abstand-PD, (Monokular-PD), Nah-PD*10
Augeninnendruck
Durchschnittlicher Augeninnendruck
Kommentare*11
" markierten Posten zeigen an, ob der Ausdruck gemäß den Parameter-
BEDIENUNGSVERFAHREN Drucken
2
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis