3.3.2
RS-232C-Verbindung
Anschlussverfahren
1
Schließen Sie einen Computer über ein Schnittstellenkabel (optional) an den Datenaus-
gang (
Den Kabelanschluss bei liegendem Gerät vornehmen.
Bringen Sie einen Ferritkern (optional) an dem am TONOREF II anzuschließenden Schnitt-
stellenkabel an.
Bedienungsverfahren
1
Drücken Sie die Drucktaste
Führen Sie den Druckvorgang auf die Standardweise durch.
Siehe „2.2 Messungsvorbereitung" (Seite 26), „2.5 Messungen von AR (Brechungsfehler)
und KM (Hornhaut-Krümmungsradius)" (Seite 41) und „2.6 NT-Messung (Tonometrie): NT-
Modus" (Seite 63) für die Messmethode.
Siehe „2.7 Drucken" (Seite 74) für das Druckverfahren.
2
Das TONOREF II überträgt die Daten automatisch zum Computer.
3
Die Messdaten werden gedruckt.
Hinweis
BETRIEB MIT ANGESCHLOSSENEN PERIPHERIEGERÄTEN Anschließen an einen Computer
) auf der Unterseite des TONOREF II an.
RS-232C-Kabel (optional)
Zum Computer
nach der Messung.
• Bei der RS-232C-Verbindung werden die Messdaten gemäß der RS-232C-Norm über das
dem Schnittstellenkabel übertragen.
• Trennen Sie das Schnittstellenkabel ab,
während Sie den Knopf am Stecker drücken.
Wenn das Kabel angeschlossen ist, befindet
sich der Knopf auf der Unterseite des Steck-
ers.
Ferritkern (optional)
Knopf
3
111