Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach csm 405 Original Anleitungen Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
bei Bedarf die Flucht wieder her.
Warnung: Arbeiten Sie an der Maschine nicht mit geöffne-
ter Zylinderabdeckung. Seien Sie bei Reinigungs- und War-
tungsarbeiten extrem vorsichtig. Tragen Sie keine Hemden
mit langen Ärmeln, Krawatten oder Schmuck. Schützen Sie
langes Haar durch ein Netz, wenn Sie den Zylinder reinigen.
Ein Nichtbeachten kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Reinigen der Schleifzylinderstreifen
Während des Betriebs setzt sich der Schleifstreifen mit
Sägemehl zu, was zu ungenügender Schleifleistung sowie
Beschädigung und Verbrennen des Werkstücks führt. Bei
ausgeschalteter Maschine und gezogenem Netzstecker
überprüfen Sie gelegentlich den Zustand des Schleifstrei-
fens. Bei harzreichem Holz muss dies öfters geschehen,
sonst setzt sich soviel Material am Streifen fest, dass er
nicht mehr gereinigt werden kann und ersetzt werden
muss.
1 Beachten Sie alle Warnhinweise und seien Sie extrem
vorsichtig, wenn Sie diese Reinigungsarbeiten ausfüh-
ren.
2 Setzen
Sie
den
Geschwindigkeitsregelknopf
Transportbandes auf die niedrigste Geschwin dig-
keitseinstellung. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem
Band
3 Öffnen Sie die Schutzhaube, um Zugang zum Schleif-
zylinder und dem Schleifstreifen zu erhalten.
4 Verwenden Sie einen langen Reinigungsstock, um die
Hände vom rotierenden Zylinder fernzuhalten.
5 Schalten Sie die Maschine ein, halten Sie den Reini-
gungsstock mit beiden Händen und stützen Sie ihn am
Gehäuse des Schleifzylinders ab. Dann fahren Sie sanft
mit dem Stock nach unten auf den rotierenden Zylinder.
Nehmen Sie den Stock von Zeit zu Zeit weg, um das
angesammelte Sägemehl zu entfernen.
6 Wenn die Reinigung beendet ist, entfernen Sie den
Stock, schalten die Maschine aus und schließen den
Riegel der Schutzhaube.
Austausch des Transportbandes
Häufige Ursachen, die den Austausch des Transportban-
des erfordern, sind: normaler Verschleiß, unbeabsichtigter
Kontakt mit dem Schleifstreifen während des Schleifens,
Risse durch aus der Spur laufenden Bandes oder übermä-
ßiger Aufbau eines Films, der sich nicht mehr entfernen
lässt.
Die folgenden Schritte beschreiben, wie das Transport-
band bei Bedarf auszutauschen ist.
1 Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung.
2 Heben Sie den Zylinder mit dem Höhenstellgriff auf
seine höchste Position (etwa 7,6 cm über dem Trans-
portriementisch).
3 Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher
die zwei Schrauben und Sternscheiben, mit denen der
Frontschutz an die Geschwindigkeitsregelbox gehalten
wird. Dann entfernen Sie den Frontschutz, indem Sie
ihn nach links über die äußere Antriebsrollenbuchse
wegschieben.
4 Mit dem mitgelieferten 6 mm Sechskantschlüssel
entfer nen Sie beide Transporttisch-Befestigungsschrau-
ben an der äußeren, offenen Maschinenseite.
5 Verringern Sie die Spannung am Transportband durch
Drehen sowohl der inneren als auch der äußeren Band-
stellschrauben entgegen dem Uhrzeigersinn.
6 Nehmen Sie das alte Band ab, indem Sie ihn mit bei-
den Händen an beiden Seiten greifen. Heben Sie den
Transporttisch dabei leicht an. Falls sich das Band nicht
10 deutsch
abnehmen lässt, reduzieren Sie die Spannung weiter,
um sicherzugehen, dass Sie den Tisch hoch genug an-
heben können, damit sich das Band entfernen lässt.
7 Um das neue Band zu montieren, führen Sie die Schrit-
te 6 bis 3 in umgekehrter Reihenfolge aus. Zentrieren
Sie das Ersatzband auf dem Transporttisch und stellen
Sie eine gleichmäßige Spannung her unter Benutzung
der inneren und äußeren Spurregler. Beim Auftreten von
Spurproblemen lesen Sie im Abschnitt „Transportband-
Spureinstellung" nach.
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8108 0101

Inhaltsverzeichnis