Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - bürkert 6516 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6516:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bild 10: Installation der Gerätesteckdose Typ 2518 (bei Typ 6518/6519)
Pos. Bezeichnung
1
Dichtung
2
Zugelassene Gerätesteckdose z. B. Typ 2518 oder
andere nach DIN ISO 175301-803 Form A
→ Gerätesteckdose (zugelassene Typen siehe Datenblatt)
anschrauben, dabei maximales Anziehdrehmoment von 0,4 bis
0,5 Nm (Typ 2516) bzw. 0,5 bis 0,6 Nm (Typ 2518) beachten.
→ Korrekten Sitz der Dichtung überprüfen.
→ Schutzleiter anschließen und elektrischen Durchgang zwischen
Spule und Gehäuse prüfen (siehe „Tab. 1").
38
1
maximales
Anziehdrehmoment
beachten!
deutsch
Typ 6516 - 6519
Installation
HINWEIS!
Zeigt die Schraube im montierten Zustand nach oben, eine
Dichtung aus einem mit dem Prozess kompatiblen Werkstoff
unter dem Schraubenkopf einfügen.
Widerstand
Prüfspannung
maximal 0,1 Ω
12 V
Tab. 1:
Prüfwerte Schutzleiterfunktion
9

INBETRIEBNAHME

WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb.
▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass das
Bedienpersonal die Inhalte der Bedienungsanleitung kennt
und vollständig versteht.
▶ Nur geschultes Fachpersonal darf das Gerät oder die Anlage
in Betrieb nehmen.
→ Anschlüsse, Spannung und Betriebsdruck prüfen.
→ Daten auf dem Typschild beachten.
→ Vorschriftsmäßige Belegung der Anschlüsse 1 und 3 bzw. 5
prüfen. Diese auf keinen Fall vertauschen.
→ Bei elektrischem Betrieb die Handbetätigung entriegeln.
Prüfstrom
1 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

651765186519

Inhaltsverzeichnis