Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 6518 Bedienungsanleitung
bürkert 6518 Bedienungsanleitung

bürkert 6518 Bedienungsanleitung

3/2-, 5/2- bzw. 5/3-wege-magnetventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6518:

Werbung

Typ
6518, 6519
3/2, 5/2 or 5/3 way solenoid valve
3/2-, 5/2- bzw. 5/3-Wege-Magnetventil
Électrovanne 3/2, 5/2 ou 5/3 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6518

  • Seite 1 6518, 6519 3/2, 5/2 or 5/3 way solenoid valve 3/2-, 5/2- bzw. 5/3-Wege-Magnetventil Électrovanne 3/2, 5/2 ou 5/3 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2017-2023 Operating Instructions 2302/18_EU-ML_00803287 / Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 6518, 6519 Typ 6518, 6519 Inhaltsverzeichnis Gerät pneumatisch anschließen ........ 15 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ..........4 Gerät elektrisch anschließen ........17 Darstellungsmittel ............4 Magnetspule drehen ..........18 1.2 Begriffsdefinitionen ............4 INSTANDHALTUNG ............. 19 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ......5 Wartungsarbeiten ............19 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE .......
  • Seite 4: Die Bedienungsanleitung

    Darstellungsmittel Begriffsdefinitionen GEFAHR Begriff Definition für diese Anleitung Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr. Gerät 3/2-Wege-Magnetventil Typ 6518 oder ▶ Bei Nichtbeachten sind Tod oder schwere Verletzungen die 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventil Typ 6519 Folge. WARNUNG Warnt vor einer möglichen Gefahr.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Magnetventils Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der Typ 6518 und 6519 können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher- ▶...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Typ 6518, 6519 Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE Allgemeine Gefahrensituationen. Zum Schutz vor Verletzungen beachten: Kontaktadresse ▶ Allgemeinen Regeln der Technik einhalten. ▶ Keinesfalls die mit roter Farbe gesicherten Schrauben Deutschland verstellen. Bürkert Fluid Control Systems ▶ Gerät nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung Sales Center der Bedienungsanleitung einsetzen.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    5.2.1 3/2- oder 5/2-Wege-Ventil einsetzbar und können auf der modularen pneumatischen Grund- schiene zu Ventilblöcken montiert werden. Die Typen 6518 und 6519 bestehen aus: • einer Vorsteuerung • Ventilgehäuse mit Membran und Ventilsitzdichtungen (3/2- und 5/2-Wege-Ventil) bzw. Schieber (5/3-Wege-Ventil) Anschlüsse Alle Anschlüsse sind auf dem Ventilgehäuse mit Nummern...
  • Seite 8 Typ 6518, 6519 Produktbeschreibung 5.2.2 5/3- oder 5/2-Wege-Impulsventil 5.2.3 3/2- oder 5/2-Wege-Ventil NAMUR Abb. 2: Ventilaufbau 5/3- oder 5/2-Wege-Impulsventil Abb. 3: Ventilaufbau 3/2- oder 5/2-Wege-Ventil, NAMUR Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Vorsteuerung Vorsteuerung Gerätesteckdose Funktion des Ventils Entlüftungsanschluss Entlüftungsanschluss Druckanschluss Wechselplatte Entlüftungsanschluss...
  • Seite 9: Manuelle Betätigung

    Typ 6518, 6519 Produktbeschreibung Manuelle Betätigung Z, 5/2-Wege-Ventil Manuelle Betätigung nur im stromlosen Zustand drücken. Impulsventil (mit 2 Magnetspulen) → Zum manuellen Betätigen des Ventils die manuelle Betätigung 5 1 3 drücken und um 90° im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
  • Seite 10: Drosselfunktion

    5.5.1 Drosselplatte-NAMUR 3/2-Wege Diese Drosselplatte kann bei den folgenden Geräten des Typs Bei den Typen 6518 und 6519 besteht die Möglichkeit die Abluft 6519 verwendet werden, um die Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit an den Entlüftungsanschlüssen R bzw. S zu drosseln. Durch unabhängig voneinander am Prozessventil / Zylinder zu regulieren:...
  • Seite 11: Drosselplatte-Namur 5/2-Wege Und 5/3-Wege

    Typ 6518, 6519 Produktbeschreibung 5.5.2 Drosselplatte-NAMUR 5/2-Wege und 5.5.3 Wendeplatte-NAMUR 5/3-Wege Diese Wendeplatte mit Schalldämpfer wird zur Verwendung von 5/2- und 5/3-Wege-NAMUR-Ventilen als 3/2-; 3/3-Wege-Ventil Diese Drosselplatte kann bei den folgenden Geräten des Typs eingesetzt. Durch Drehung der Wendeplatte um 180° lässt sich die 6519 verwendet werden, um die Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit Funktion NC in NO umstellen.
  • Seite 12: Produktidentifikation

    Typ 6518, 6519 Produktbeschreibung Produktidentifikation 5.7.2 Typschild 5.7.1 Beschriftung auf Ventilgehäuse Laser-Beschriftung der Magnetspule AC08 Magnetspule AC08 Magnetspule AC10 6519 G1/4 PN2 - 10 bar 230V 50-60Hz 2W 00174395 W1YMG Abb. 7: Beschriftung auf dem Ventilgehäuse Abb. 8: Lage und Beschreibung des Typschilds, Beispiel Pos.
  • Seite 13: Laser-Beschriftung Der Magnetspule

    Typ 6518, 6519 Technische Daten TECHNISCHE DATEN 5.7.3 Laser-Beschriftung der Magnetspule AC08 Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur –25 °C...+55 °C Umgebungstempe- –40 °C...+80 °C (Aluminium emataliert) ratur für erweiterten –30 °C...+80 °C (Edelstahl) AC08 - 25AB Temperaturbereich Zulässige –30 °C...+80 °C 00987654 coil Mediumstemperatur S/N 00001000 g W29MP Schutzart IP65 nach DIN EN 60529 / IEC 60529 mit sachgemäß...
  • Seite 14: Elektrische Daten

    Typ 6518, 6519 Technische Daten Elektrische Daten 6.3.1 Externer Steuerdruck Bei Ventilen in Steuerhilfsluft-Variante: Magnetspule AC08 (24,5 mm) AC10 (40 mm) → Druckluftversorgung an Anschluss 12 oder 14 (Steuerdruckan- Anschlüsse DIN EN 175301-803 Industriestandard schluss) anschließen. Bauform C: Bauform A: für Gerätesteckdose...
  • Seite 15: Montage

    Typ 6518, 6519 Montage MONTAGE Gerät befestigen GEFAHR Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren. Verletzungsgefahr durch Stromschlag bei falscher Montage der Magnetspule. ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten.
  • Seite 16: Namur-Variante Anschließen

    Typ 6518, 6519 Montage → Schlauchleitungen auf Verschmutzungen prüfen und säubern. 7.2.1.1 Wendeplatte an NAMUR-Variante montieren → Vor den Ventileingang einen Schmutzfänger einbauen (≤500 µm). → Schlauchleitungen bis zum Anschlag in die Schlauchsteckan- schlüsse der Magnetventile eindrücken. Normeinschraubtiefe nicht überschreiten. → Zum Abdichten PTFE-Band oder Elastomerdichtung verwenden.
  • Seite 17: Drosselplatte 5/2-, 3/2-Wege An Namur- Variante Montieren

    Typ 6518, 6519 Montage 7.2.1.2 Drosselplatte 5/2-, 3/2-Wege an NAMUR- Gerät elektrisch anschließen Variante montieren WARNUNG Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Bei fehlendem Schutzleiterkontakt zwischen Magnetspule und Gehäuse besteht die Gefahr eines Stromschlags. ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten.
  • Seite 18: Magnetspule Drehen

    Typ 6518, 6519 Montage → Magnetspule drehen Schutzleiter anschließen und elektrischen Durchgang zwischen Magnetspule und Gehäuse prüfen (siehe Prüfwerte Schutzleiter). Magnetspule kann um 4x90° gedreht werden (bei Blockmontage HINWEIS 2x180°). Wird die Gerätesteckdose EN 175-301-803 so aufgebaut, dass → Mutter lösen.
  • Seite 19: Instandhaltung

    Typ 6518, 6519 Instandhaltung INSTANDHALTUNG 8.2.1 Ventil schaltet nicht Mögliche Ursache: WARNUNG • Kurzschluss oder Spulenunterbrechung Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Instandhaltung. • Kern oder Kernraum verschmutzt ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Instandhaltungsarbeiten • Betriebsdruck außerhalb des zulässigen Druckbereichs ausführen. ▶ Instandhaltungsarbeiten nur mit geeignetem Werkzeug ausführen.
  • Seite 20: Zubehör Und Ersatzteile

    Typ 6518, 6519 Zubehör und Ersatzteile ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE Mutter VORSICHT Magnetspule Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile. Vorsteuerung Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen Kernführungsrohr an Personen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen. ▶ Gehäuse der Nur Zubehör und Ersatzteile der Firma Bürkert verwenden.
  • Seite 21 Typ 6518, 6519 Zubehör und Ersatzteile 9.2.1 Ersatzteile im eShop bestellen AC08: AC10: Stecker Stecker Stecker → Bürkert-eShop im Internet aufrufen. Bauform B Bauform C Bauform A → Einlogen oder Registrieren. → Ersatzteile über Materialnummer finden. SET 1 SET 1 SET 2 → Ersatzteile in den Warenkorb legen und Bestellung abschließen.
  • Seite 22: Transport, Lagerung, Entsorgung

    Typ 6518, 6519 Transport, Lagerung, Entsorgung TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. ▶ Zulässige Lagertemperatur einhalten. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. ▶ Gerät trocken und staubfrei lagern.
  • Seite 24 www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

6519

Inhaltsverzeichnis