Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 450 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 450:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung Typ 450/550/650
Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist unbedingt zu beachten. Eben-
so sind die konkreten Einsatzbedingungen zu berücksichtigen und die
Leistungsdaten des Geräts gemäß Datenblatt einzuhalten. Dies ist vom
Anwender zu gewährleisten und Voraussetzung für eine einwandfreie
Funktion mit langer Lebensdauer.
Aufbau
Typ
Ausführung
Vorsteuerventil (nur elektromagnetisch
betätigte Schieberventile)
450
Standard
301 (20 mm – Spule)
312 (32mm – Spule)
550
EEx ib IIB/C T6
554
650
EEx ed IIC T5
654
3/2-Wege-SchieberventiI
Wirkungsweise C: Arbeitsanschluß in Ruhestellung entlüftet, Druckan-
schluß 1 gesperrt.
5/2-Wege-Schieberventil
Wirkungsweise H: In Ruhestellung Druckanschluß 1 mit Arbeitsanschluß
2 verbunden, 4 nach 5 entlüftet. 5/3-Wege-Schie-
berventiI
Wirkungsweise L: In Ruhestellung alle Anschlüsse gesperrt (Sperrmit-
telstellung).
Wirkungsweise N: ln Ruhestellung Arbeitsanschlüsse 4 und 2 entlüftet.
Die Abluft kann gedrosselt werden.
Medium
Druckluft gefiltert und leicht geölt, auch für Trok- kenlauf geeignet.
ACHTUNG!
Zulässigen Druckbereich auf Typenschild beachten.
Temperatur Medium -10 °C bis +70 °C Umgebung max. +55 °C
Einbau
Einbaulage beliebig, Impulsventil horizontal. Ventilbefestigung über Boh-
rungen im Gehäuse. Verunreinigungen in Rohrleitungen (Dichtungsmate-
rial, Metallspäne, etc.) unbedingt entfernen. Anschlußteile mit PTFE-Band
abdichten (Muffe). Ventilgehäuse darf nicht verspannt eingebaut werden.
Elektrischer Anschluß
(nur elektromagnetisch betätigte Ventile)
Spannung und Stromart auf Typenschild beachten. Spannungstoleranz
± 10 %.
Anschluß mit Gerätesteckdose 1050, Schutzart IP 65, Kabelquerschnitt
6-7 mm.
Flache Steckerfahne = Erdungsanschluß. Einsatz 4 x 90 ° drehbar. Anzugs-
moment 1 Nm.
Anschluß mit Gerätesteckdose 1051, Schutzart IP 65, Kabelquerschnitt
6-8 mm.
Flache Steckerfahne = Erdungsanschluß Einsatz 2 x 180 ° drehbar. Anzugs-
moment 1 Nm.
Störungen
Bei eventuellen Störungen sollten Anschlüsse, Betriebsdruck und Span-
nung überprüft werden. Magnetspule zieht nicht an:
- defekte Sicherung oder Spulenunterbrechung
Hinweise Typ 550
Für Ventile mit explosionsgeschütztem Magnetsystem nach EEx ib IIC T6
bzw. EEx ib IIB T6 in eigensicherer Ausführung. Konformitätsbescheini-
gung PTB Nr. EX-87.B.2023.
Die Angaben für den Grundtyp 450 sind zu beachten, darüber hinaus
gelten folgende Einschränkungen:
- maximal zulässige Mediumstemperatur
für die Temperaturklasse T6: + 60 °C.
- maximal zulässige Umgebungstemperatur:
+ 40 °C für die Temperaturklasse T6.
Bezüglich elektrischem Anschluß gelten ausschließlich die untenstehen-
den Hinweise!.
Bei Ersatzteilbestellung Bestell-Nr. des Ventils und „Vorsteuerung kom-
plett» oder „Schieber ohne Vorsteuerung" angeben.
Elektrischer Anschluß
Die Ventile dürfen in bescheinigten Stromkreisen mit folgenden elektri-
schen Daten betrieben werden:
Zulassung
Nennweite
5
EEx i IIC T6
15
6
EEx i IIC T6
24
7
EEx i IIB T6
24
bei einer Temperatur von 20 °C
1)
Die Zündschutzart Eigensicherheit bezieht sich im Gegensatz zu anderen
Zündschutzarten nicht nur auf einzelne Betriebsmittel, sondern auf den
ganzen Stromkreis. Nicht zulassungspflichtig nach ElexV § 11 sind dabei
u.a. passive Bauelemente wie z. B. Widerstände, Stecker, Schalter usw.,
sowie Komponenten mit sehr niedrigen elektrischen Daten, wobei jedoch
auch diese nach den Bauvorschriften VDE 0170/0171 zu bauen sind.
Nicht eigensichere Anteile sind über Trennstufen – zugehörige elektrische
Betriebsmittel – mit den eigensicheren Stromkreisen zu verbinden. „Zu-
gehörige elektrische Betriebsmittel" sind z. B. Sicherheitsbarrieren ohne
galvanische Trennung oder Stromversorgungsbausteine mit galvanischer
Trennung.
Zur Vermeidung unterschiedlicher Potentiale Sicherheitsbarrieren grund-
sätzlich mit dem Potentialausgleich verbinden. Bei Verwendung einer
Sicherheitsbarriere wird die optimale Leistung des eigensicheren Mag-
netventils (Typ 551, 553...) dann erreicht, wenn der Längswiderstand der
Barriere und Spulenwiderstand des Magnetventils gleich sind. Bei einer
Nennspannung 24 V/ = des Ventils und der Barriere beträgt deshalb der
Spannungsabfall an jeder der Komponenten jeweils 12 V/ =.
Hinweise Typ 650
Für Ventile mit explosionsgeschütztem Magnetsystem nach EEX ed IIC
T5. Konformitätsbescheinigung PTB Nr. EX-89.C.1034. Die Angaben für
den Grundtyp sind zu beachten, dabei gelten folgende Einschränkungen
gegenüber dem Grundtyp 450:
- maximal zulässige Mediumstemperatur:
+70 °C für die Temperaturklasse T5
- maximal zulässige Umgebungstemperatur:
+40 °C für die Temperaturklasse T5
Bezüglich elektrischem Anschluß gelten ausschließlich die untenstehen-
den Hinweise.
Typ 650
Klemmenkasten mit Sicherung oder Klemmenkasten ohne Sicherung, Ka-
belverschraubung für Kabel 6-12 mm, eingeschweißtes Kabel.
Elektrischer Anschluß
Das Magnetsystem ist mit einer Gleichrichterbrücke ausgestattet. Es ist
darum für Wechsel- und Gleichspannung derselben Nennspannung ge-
eignet (Allstromzeichen ~ nach DIN 40 700) und entspricht der Schutzart
IP 65.
Das Ventil darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
betrieben werden.
Es ist eine dem Nennstrom angepaßte, mittelträge Sicherung vorzuschal-
ten.
Der Sicherungswert ist auf der Spule angegeben. Die Installation hat nach
den nationalen Errichtungsvorschriften für die Installation von Ex-Gerä-
ten zu erfolgen.
Operating Instructions 0607/03 EU-ML 00893192
Sicherheit-
stechnische
Höchstwerte
130
15,7
150
115
40
28
110
285
100
28
280
130

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 450

  • Seite 1 Es ist eine dem Nennstrom angepaßte, mittelträge Sicherung vorzuschal- gung PTB Nr. EX-87.B.2023. ten. Die Angaben für den Grundtyp 450 sind zu beachten, darüber hinaus Der Sicherungswert ist auf der Spule angegeben. Die Installation hat nach gelten folgende Einschränkungen: den nationalen Errichtungsvorschriften für die Installation von Ex-Gerä- - maximal zulässige Mediumstemperatur...
  • Seite 2 PTB N0 Ex-87. B.2023. Observer les indications La valeur du fusible est indiquée sur la bobine. L’installation doit être correspondant au type de base 450 de même que les restrictions ci- conformément aux règlements nationaux en vigueur pour l’installation après :...
  • Seite 3 For valves with explosion-proof solenoid system to EEx ib IIC T6 and EEx ib MB T6 in intrinsically safe version. Certificate of conformity PTB No. Ex-87.B.2023. Attention must be paid to instructions for standard Type 450. For the standard type take note of the following restrictions: - maximum permissible fluid temperature for temperature class T6: +60 °C.
  • Seite 4 (только электромагнитные клапаны) PTB № EX-89.C.1034. Учитывайте характеристики базового типа. Учитывайте напряжение и вид тока согласно заводской маркировке Для базового типа 450 действуют следующие ограничения: устройства. Допустимое отклонение напряжения ±10 % – максимально допустимая температура рабочей среды: +70 °C для Соединение с помощью разъема питания 1050, класс защиты IP 65, температурного...

Diese Anleitung auch für:

550650