Typ 6106 (bei Typ 6516/6517)
→ Montage immer in der dargestellten Lage durchführen. Wenn
nötig, Spule um 180° drehen.
→ Gehäuse des Pilotventils mit 2 Schrauben auf Gehäuse des
Pneumatikventils schrauben. Anziehdrehmoment von maximal
1,5 Nm beachten.
→ Magnetspule aufsetzen und mit Schrauben M2 verschrauben.
Anziehdrehmoment von maximal 0,15 Nm beachten.
Typ 6014 (bei Typ 6518/6519)
→ Gehäuse des Pilotventils auf das Pneumatikventil schrauben.
Anziehdrehmoment von maximal 1,5 Nm beachten.
→ Abdeckung auf das Gehäuse aufsetzen.
→ O-Ring auf das Kernführungsrohr aufziehen.
→ Spule auf das Kernführungsrohr aufstecken. Die Spule kann
um 4 x 90° gedreht werden (bei Blockmontage nur 2 x 180°).
→ Mutter der Spule mit einem Gabelschlüssel verschrauben.
Anziehdrehmoment von maximal 5 Nm beachten.
32
Bild 4:
Montage des Pilotventils Typ 6517
Pos. Bezeichnung
1
Pneumatikventil
2
Pilotventil
3
Schrauben M2
4
Spule
5
Schrauben
6
Gehäuse des Vorsteuerventils
7
Handbetätigung (0=Ruhestellung; 1=Schaltstellung)
8
Gehäuse des Hauptventils
deutsch
Typ 6516 - 6519
Montage
2
7
3
4
5
6
8
1