7.9.2
!
!
46
Montage von Pumpenwelle und Lagern
Sorgen Sie für saubere Arbeitsbedingungen und lassen Sie die Lager solange
wie möglich in der Verpackung.
1 Der Lagerstuhl muß innen gut gereinigt werden.
2 Die Nilosringe (2310 und 2320) werden auf der Pumpenwelle angebracht. Die
richtige Stelle und Position beachten.
3 Die Lager möglichst auf 90°C vorwärmen und auf die Pumpenwelle montieren. Das
Zylinderlager (2250) kommt auf die Laufradseite. Die beiden Schrägkugellager
werden in O-Anordnung auf der Antriebsseite montiert. Sorgen Sie dafür, daß alle
Lager gerade auf der Pumpenwelle sitzen.
Wenn Erhitzen nicht möglich ist: Nie direkt auf das Lager schlagen! Es muß
eine Montagehülse, die am Innenring des Lagers anliegt, und ein normaler
Hammer verwendet werden, von einem weichen Hammer können Teilchen
abspringen, die das Lager beschädigen
4 Der Einstellring (2340) wird angebracht und der Außen-Sicherungsring (2360)
montiert.
5 Die lager werden mit Fett gefüllt. Spezifikationen siehe Abschnitt 10.1 "Empfohlene
Fette".
6 Die Justierbuchse (2240) wird über beide Schrägkugellager gedrückt und der Innen-
Sicherungring (2300) in der Justierbuchse angebracht. Achten Sie darauf, daß der
Innen-Sicherungring in der Rille liegt.
7 Die Welle mit Lagern wird von der Motorseite aus in den Lagerstuhl montiert.Auf das
Wellenende auf der Kupplungsseite wird solange geklopft, bis das erste Lager
(2250) durch die Lagerbohrung kommt.
8 Die Welle vorsichtig weiter in den Lagerstuhl klopfen, bis die Einstellbuchse (2240)
ganz im Lagerbock steckt. Die Welle mit den Lagern muß gerade in den Lagerstuhl
gehen.
9 Der Lagerdeckel (2110) und der Spritzring (2220) werden montiert.
10 Die Stellschrauben (1930) und die Zylinderkopfschrauben (2810) werden montiert
und das axiale Spiel eingestellt, wie unter 7.9. beschrieben ist.
11 Der selbstansaugende Teil und das Laufrad werden montiert wie in Abschnitt 7.8
"Wellendichtung" und Abschnitt 7.7.2 "Montage des Laufrades" beschrieben ist.
Demontage und Montage
CV/DE (1611) 5.5