CombiPrime V
7.9
7.9.1
CV/DE (1611) 5.5
Lagerung
Abbildung 18:Lagerung.
Demontage von Lagern und Pumpenwelle
Die verwendeten Positionsnummern beziehen sich auf Abbildung 18.
1 Das Laufrad und die Wellendichtung werden demontiert, siehe Abschnitt 7.7.1
"Demontage des Laufrades" und Abschnitt 7.8.1 "Demontage der
Gleitringdichtungen M2" / Abschnitt 7.8.4 "Demontage der Lippenringdichtung M4".
2 Der Spritzring (2220) wird entfernt.
3 Die Zylinderkopfschrauben (2810) und der Lagerdeckel (2110) werden entfernt.
4 Auf der Laufradseite wird auf die Pumpenwelle (2200) geklopft, bis die
Einstellbuchse (2240) mit den Lagern (2260) aus dem Lagerstuhl kommt. Dazu wird
ein Kunststoffhammer benutzt, um das Gewinde nicht zu beschädigen. Die
Pumpenwelle mit den Lagern wird aus dem Lagerstuhl herausgeholt.
5 Die Kupplung wird mit einem Kupplungszieher demontiert und der
Kupplungspaßfeder (2210) entfernt.
6 Der Innen-Sicherungring (2300) wird entfernt und die Einstellbuchse (2240) von der
Lagern abgezogen.
7 Der Außen-Sicherungsring (2360) und der Einstellring (2340) werden entfernt und
mit einem geeigneten Zieher die Lager (2250 und 2260) von der Pumpenwelle
abgezogen. Wenn kein geeigneter Kugellagerzieher zur Verfügung steht, wird
vorsichtig auf den Innenring des Lagers geklopft. Benutzen Sie dafür einen normalen
Hammer und einen Durchschlag aus Weichmetall. Nie mit dem Hammer direkt
auf das Lager schlagen!
8 Die Nilosringe (2310 und 2320) werden entfernt.
Demontage und Montage
45