Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Die Montage Einer Lippenringdichtung - APS SPXFLOW CombiPrime V Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.5
7.8.6
44
Anweisungen für die Montage einer Lippenringdichtung
Lesen Sie erst die nachfolgenden Anweisungen für die Montage der Lippenringdich-
tung. Halten Sie sich bei der Montage einer Lippenringdichtung genau an diese Anwei-
sungen.
• Ein Lippendichtungsring ist ein empfindliches Präzisionsinstrument, lassen Sie
deshalb zweckmäßigerweise die Dichtung in der ursprünglichen Verpackung bis Sie
tatsächlich mit der Montage beginnen.
• Die Teile, in denen die Dichtung montiert werden muß, müssen gründlich gesäubert
werden.
• Sorgen Sie für saubere Arbeitsbedingungen und saubere Hände!
Montage der Lippenringdichtungen M4
1 Die Wellenschutzhülsen (1900 und 1920) und der Spritzring (2220) werden auf
Beschädigungen überprüft. Der Spritzring muß fest um die Welle anliegen.
Gegebenenfalls müssen diese Teile ersetzt werden.
2 Der Lagerstuhl mit der Welle wird senkrecht aufgestellt.
3 Die Dichtung (1950) wird um die Pumpenwelle angebracht.
4 Der Deckel des Laufradgehäuses (1510) wird über die Pumpenwelle geschoben.
5 Über den beiden Enden der Wellenschutzhülse wird ein Lippendichtring angebracht,
wobei die Lippe entgegengesetzt zur Schieberichtung zeigen muß. Auf die
Wellenschutzhülse (1900) kommen 2 Lippendichtungsringe, auf die
Wellenschutzhülse (1920) kommen 3 Lippendichtungsringe. Die Lippendichtringe
und der Platz zwischen diesen Ringen muß bei der Montage mit Fett gefüllt
werden.
6 Die Wellenschutzhülse (1920) wird auf die Pumpenwelle geschoben.
7 Die Paßfeder (1890) wird in der Pumpenwelle angebracht und das Pumpenrad
(1500) über die Pumpenwelle geschoben.
8 Der Pumpendeckel (0110) wird in der richtigen Stellung in den Paßrand des
Lagerstuhls montiert. Kontrollieren Sie, daß der Stopfbuchsendeckel genau senkrecht
auf der Pumpenwelle steht.
9 Die Dichtung (1361) zwischen Pumpendeckel und Laufradgehäuse wird montiert.
10 Der Deckel des Laufradgehäuses (1510) wird gegen den Pumpendeckel montiert.
Die richtige Stellung in bezug auf Position der Anschlüsse ist zu beachten. Die
Zylinderkopfschrauben (1880) kreuzweise festdrehen. Der Deckel darf nicht
schief sitzen.
11 Der O-Ring (1905) wird in der Wellenschutzhülse (1900) angebracht und die
Wellenschutzhülse auf die Pumpenwelle geschoben.
12 Das Laufrad und die übrigen Teile werden montiert, siehe Abschnitt 7.7.2 "Montage
des Laufrades".
Demontage und Montage
CV/DE (1611) 5.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für APS SPXFLOW CombiPrime V

Inhaltsverzeichnis