Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Pumpenbeschreibung; Typenbezeichnung - APS SPXFLOW CombiPrime V Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CombiPrime V

2 Allgemeines

2.1
2.2
CV/DE (1611) 5.5

Pumpenbeschreibung

Die CombiPrime V ist eine vertikale selbstansaugende Kreiselpumpe. Hydraulisches
Einsatzgebiet gemäß EN 733 (DIN 24255) (mit Ausnahme von 250B-315).
Flanschabmessungen, Lochkreis und Lochzahl gemäß ISO 7005 ND 10. Die
CombiPrime V ist durch die eingebaute Vakuumpumpe gekennzeichnet. Dadurch ist es
möglich, mit Luft (Gas) gemischte Flüssigkeiten oder ausschließlich Luft während der
Ansaugphase zu pumpen. Die eingebaute Vakuumpumpe ist auf dem
Flüssigkeitsringprinzip basiert. Die Pumpe wird mit einem Standard-IEC-Flanschmotor
betrieben. Die Leistungsübertragung erfolgt über eine elastische Kupplung. Die
Modulbauweise der Konstruktionsteile gewährleistet eine weitgehende Austauschbarkeit
der Teile, auch mit anderen Pumpentypen des Combisystem.

Typenbezeichnung

Die Pumpen sind in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Die wichtigsten Merkmale der
Pumpe sind in der Typenbezeichnung enthalten.
Beispiel: CV 40-200 B2 M2 TL
CV
CombiPrime V
40-200 Durchmesser Druckanschluß [mm] - nominaler Laufraddurchmesser [mm]
Material Pumpengehäuse/Pumpendeckel
G
Gußeisen
B
Bronze
1
Gußeisen
Bronze
2
Alu-Bronze
3
Gleitringdichtung auf Wellenschutzhülsen
M2
Lippenringdichtungen auf Wellenschutzhülsen
M4
Betriebsflüssigkeitsbehälter + Lufteinlaßventil
TL
Schwimmerentlüftungseinrichtung + Lufteinlaßventil
VL
Pumpenfamilie
Pumpengröße
Material Laufrad
Wellendichtung
Entlüftungseinheit
Allgemeines
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für APS SPXFLOW CombiPrime V

Inhaltsverzeichnis