Herunterladen Diese Seite drucken

NordicTrack Powertread Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

oder niedriger einzustellen oder zu transpor-
tieren.
19. Beim Zusammenlegen oder beim Transport
des LaufgerŠtes mŸssen Sie unbedingt dar-
auf achten, da§ der Rahmen durch den
Verschlu§ gesichert ist.
20. Inspizieren Sie alle 3 Monate die Teile des
LaufgerŠtes und ziehen Sie sie nach, wenn
nštig.
21. Lassen Sie keine Fremdkšrper in irgendeine
...ffnung des GerŠtes fallen und fŸhren Sie
keine ein.
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm begin-
nen, konsultieren Sie bitte zunŠchst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig fŸr diejenigen
Personen, die Ÿber 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen. Der Hersteller Ÿber-
nimmt keine Haf-tung fŸr Personen- oder SachschŠden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen kšnnten.
VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN
Betrachten Sie die Zeichnung unten. Suchen Sie den angegebenen Warnungsaufklebern. Der Text des
Aufklebers ist auf englisch zu lesen. Sollte englisch nicht Ihre Muttersprache sein, suchen sie das Blatt
mit den quadratischen Aufklebern, die dem LaufgerŠt beigelegt wurden. Ziehen Sie jene Aufklebern ab,
der in Ihrer Muttersprache gedruckt wurde und kleben Sie diese Aufklebern Ÿber den englischen Text.
WICHTIG: Sollte irgend eine Warnungsaufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte kostenlos
einen Ersatz an und kleben Sie diesen an die angezeigte Stelle.
WARNUNG!
¥ Erlauben Sie Kindern niemals, um das
LaufgerŠt herum zu spielen.
¥ Der Verschlu§ mu§ vollstŠndig geschlossen
sein, bevor das LaufgerŠt transportiert oder
versorgt wird.
Beim Zusammenlegen mu§ das LaufgerŠt erst
auf die niedrigste Neigungsstufe eingestellt wer-
den.
22. Ziehen Sie immer den Netzstecker heraus,
bevor Sie Wartungsarbeiten oder
Einstellungen gemŠ§ dieser Anleitung vor-
nehmen. Die Motorhaube darf nur auf
Anweisung unseres Kundendienstes gešffnet
werden, der auch einzig und allein fŸr alle
anderen Wartungen und Einstellungen
zustŠndig ist, mit Ausnahme der nachfolgend
beschriebenen.
23. Dieses LaufgerŠt ist nur fŸr den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
dieses LaufgerŠt nicht in kommerziellem, ver-
pachtetem oder institutionellem Rahmen.
VORSICHT
HALTEN SIE DIE H€NDE UND F†SSE VON
HIER FERN SOLANGE DAS LAUFGER€T IN
BETRIEB IST.
WICHTIG:
4
3. SYMPTOM: DAS LAUFBAND LIEGT BEIM LAUFEN NICHT IN DER MITTE AUF
a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben, zie-
hen Sie als erstes den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN
NETZSTECKER HERAUS. Drehen Sie die linke
Rollenjustierschraube mit dem InbusschlŸssel im Uhrzeigersinn
und die rechte Schraube gegen den Uhrzeigersinn, beide
jeweils ca. eine 1/4-Drehung. Stecken Sie das Netzkabel ein,
schieben Sie den SchŸssel ein und lassen Sie das Laufband fŸr
ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vor-gang, bis
sich das Laufband in der Mitte befindet.
b. Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben haben,
ziehen Sie als erstes den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN
NETZSTECKER HERAUS. Drehen Sie die linke
Rollenjustierschraube mit dem InbusschlŸssel gegen den
Uhrzeigersinn und die rechte Schraube im Uhrzeigersinn, beide
jeweils ca. eine 1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu festes
Anziehen des Laufbandes. Stecken Sie das Netzkabel ein,
schieben Sie den SchlŸssel ein und lassen Sie das Laufband fŸr
ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis
sich das Laufband in der Mitte befindet.
c. Sollte das Laufband rutschen, wenn Sie darauf gehen, zie-
hen Sie als erstes den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN
NETZSTECKER HERAUS. Drehen Sie beide hinteren
Rollenjustierschrauben mit dem Inbus-schlŸssel im
Uhrzeigersinn um eine 1/4-Drehung. Das Lauf-band ist ord-
nungsgemŠ§ straffgezogen, wenn Sie es auf beiden Seiten je 7
bis 10 cm von der Laufplattform hochheben kšnnen. Die Mitte
des Laufbandes sollte die Plattform gerade noch berŸhren. Das
Laufband mu§ genau in der Mitte der Plattform aufliegen.
Stecken Sie das Netzkabel ein, schieben Sie den SchlŸssel ein
und lassen Sie das Laufband fŸr ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das
Laufband die richtige Straffheit besitzt.
4. SYMPTOM: DAS LAUFBAND WIRD LANGSAMER, WENN MAN DARAUF GEHT
a. Verwenden Sie einen †berspannungsschalter und verwenden Sie niemals ein VerlŠngerungskabel von
mehr als 1,5 m LŠnge.
b. Wenn das Laufband zu straff gezogen wurde, dann funktioniert
das Laufband nicht richtig und wird mšglicherweise auf Dauer
beschŠdigt. Ziehen Sie den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN
NETZSTECKER HERAUS. Mit Hilfe des InbusschlŸssels dre-
hen Sie beide hinteren Justierbolzen gegen den Uhrzeigersinn,
und zwar jeweils ca. eine 1/4-Drehung. Das Laufband ist dann
richtig angezogen, wenn Sie es auf beiden Seiten ca. 7 bis 10
cm von der Plattform hochheben kšnnen. Achten Sie darauf,
da§ das Laufband in der Mitte verlŠuft. Stecken Sie den
Netzstecker wieder ein. Stecken Sie den SchlŸssel ein und pro-
bieren Sie das LaufgerŠt fŸr ein paar Minuten aus. Wiederholen
Sie diesen Vorgang, bis das Laufband richtig angezogen ist.
c. Sollte das Laufband dann immer noch langsamer werden, wenn man darauf geht, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst.
a
b
c
b
7-10 cm
Hintere Rollenjustierbolzen
17

Werbung

loading