Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RE 150 Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
den und Bauteile des Hochdruckreinigers
beschädigen. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Reizende, ätzende oder giftige Flüssigkei‐
ten nicht ansaugen oder ausbringen.
■ Der starke Wasserstrahl kann Personen und
Tiere schwer verletzen und Sachschaden
kann entstehen.
► Wasserstrahl nicht auf Per‐
► Wasserstrahl nicht auf schlecht einsehbare
Stellen richten.
► Kleidung nicht reinigen, während sie getra‐
gen wird.
► Schuhe nicht reinigen, während sie getra‐
gen werden.
■ Falls elektrische Anlagen, elektrische
Anschlüsse, Steckdosen und stromführende
Leitungen mit Wasser in Kontakt kommen,
kann es zu einem elektrischen Schlag kom‐
men. Personen können schwer verletzt oder
getötet werden und Sachschaden kann entste‐
hen.
► Wasserstrahl nicht auf elekt‐
► Wasserstrahl nicht auf die Anschlussleitung
oder die Verlängerungsleitung richten.
■ Falls Elektrogeräte oder der Hochdruckreini‐
ger mit Wasser in Kontakt kommen, kann es
zu einem elektrischen Schlag kommen. Der
Benutzer kann schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Wasserstrahl nicht auf Elekt‐
► Elektrogeräte und den Hochdruckreiniger
von der zu reinigenden Oberfläche fernhal‐
ten.
■ Ein falsch verlegter Hochdruckschlauch kann
beschädigt werden. Durch die Beschädigung
kann Wasser mit hohem Druck unkontrolliert
in die Umgebung entweichen. Personen kön‐
nen schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Wasserstrahl nicht auf den Hochdruck‐
schlauch richten.
► Hochdruckschlauch so verlegen, dass er
nicht gespannt oder verwickelt ist.
8
sonen und Tiere richten.
rische Anlagen, elektrische
Anschlüsse, Steckdosen und
stromführende Leitungen
richten.
rogeräte und den Hochdruck‐
reiniger richten.
► Hochdruckschlauch so verlegen, dass er
nicht beschädigt, geknickt oder gequetscht
wird oder scheuert.
► Hochdruckschlauch vor Hitze, Öl und Che‐
mikalien schützen.
■ Ein falsch verlegter Wasserschlauch kann
beschädigt werden und Personen können
darüber stolpern. Personen können verletzt
werden und der Wasserschlauch kann
beschädigt werden.
► Wasserstrahl nicht auf den Wasserschlauch
richten.
► Wasserschlauch so verlegen und kenn‐
zeichnen, dass Personen nicht stolpern
können.
► Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht
gespannt oder verwickelt ist.
► Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht
beschädigt, geknickt oder gequetscht wird
oder scheuert.
► Wasserschlauch vor Hitze, Öl und Chemi‐
kalien schützen.
■ Der starke Wasserstrahl verursacht Reaktions‐
kräfte. Durch die auftretenden Reaktionskräfte
kann der Benutzer die Kontrolle über die
Spritzeinrichtung verlieren. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Spritzpistole mit beiden Händen festhalten.
► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsan‐
leitung beschrieben ist.
4.8
Reinigungsmittel
WARNUNG
■ Falls Reinigungsmittel mit der Haut oder den
Augen in Kontakt kommen, können die Haut
oder die Augen gereizt werden.
► Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels
beachten.
► Kontakt mit Reinigungsmitteln vermeiden.
► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist:
Betroffene Hautstellen mit reichlich Wasser
und Seife abwaschen.
► Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist:
Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich
Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
■ Falsche oder ungeeignete Reinigungsmittel
können den Hochdruckreiniger oder die Ober‐
fläche des zu reinigenden Objektes beschädi‐
gen und die Umwelt schädigen.
► STIHL empfiehlt, original STIHL Reini‐
gungsmittel zu verwenden.
► Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels
beachten.
4 Sicherheitshinweise
0458-603-7521-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 170Re 150 plusRe 170 plus

Inhaltsverzeichnis