Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RE 150 Gebrauchsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18 Störungen beheben
Störung
Die Hochdruckpumpe
schaltet sich wieder‐
holt ein und aus,
ohne dass der Hebel
der Spritzpistole
gedrückt wird.
Der Arbeitsdruck
schwankt oder fällt
ab.
Der Wasserstrahl hat
eine veränderte
Form.
Zusätzliches Reini‐
gungsmittel wird nicht
angesaugt.
Anschlüsse an Hoch‐
druckreiniger, Hoch‐
druckschlauch,
Spritzpistole oder
Strahlrohr lassen sich
schwer miteinander
verbinden.
0458-603-7521-B
Ursache
Der Leitungsschutzschalter (Siche‐
rung) oder der FI-Schutzschalter hat
ausgelöst. Der Stromkreis ist elektrisch
überlastet oder defekt.
Die Steckdose ist zu gering abgesi‐
chert.
Der Elektromotor ist zu warm.
Die Hochdruckpumpe, der Hochdruck‐
schlauch oder die Spritzeinrichtung
sind undicht.
Es besteht Wassermangel.
Die Düse ist verstopft.
Das Wasserzulaufsieb oder der Was‐
serfilter sind verstopft.
Die Hochdruckpumpe, der Hochdruck‐
schlauch oder die Spritzeinrichtung
sind undicht oder defekt.
Die Düse ist verstopft.
Die Düse ist verschlissen.
Der Reinigungsmittelbehälter ist leer.
Flachstrahldüse ist nicht bis zum
Anschlag in Richtung - gedreht.
Venturidüse verschlissen.
Die Dichtungen der Anschlüsse sind
nicht gefettet.
Abhilfe
► Ursache für das Auslösen suchen
und beheben. Leitungsschutzschal‐
ter (Sicherung) oder FI-Schutzschal‐
ter einlegen.
► Andere, im gleichen Stromkreis
angeschlossene Stromverbraucher
ausschalten.
► Stecker der Anschlussleitung in eine
richtig abgesicherte Steckdose ste‐
cken,
19.1.
► Hochdruckreiniger 5 Minuten abküh‐
len lassen.
► Düse reinigen.
► Hochdruckreiniger von einem STIHL
Fachhändler prüfen lassen.
► Wasserhahn ganz öffnen.
► Sicherstellen, dass eine ausrei‐
chende Wassermenge zur Verfü‐
gung steht.
► Düse reinigen.
► Wasserzulaufsieb und Wasserfilter
reinigen.
► Hochdruckreiniger von einem STIHL
Fachhändler prüfen lassen.
► Düse reinigen.
► Düse ersetzen.
► Den Reinigungsmittelbehälter mit
Reinigungsmittel füllen.
► Flachstrahldüse bis zum Anschlag in
Richtung - drehen.
Gerät vom STIHL Fachhändler
instandsetzen lassen.
► Dichtungen fetten.
deutsch
18.2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 170Re 150 plusRe 170 plus

Inhaltsverzeichnis