Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Ausschalten; Wartung Und Pflege; Eg-Konformitätserklärung; Sicherheits - Und Prüfzeichen - AL-KO TOP GARDEN TP 8000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abpumpen auf Restwasserhöhe
Zum Abpumpen auf Restwasserhöhe (siehe
technische Daten) muss der Schwimmerschalter
wie folgt manuell bedient werden:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
• Befestigen Sie den Schwimmerschalter nach
oben.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Pumpe schaltet ein und beginnt zu fördern.
Beaufsichtigen Sie die Pumpe beim Abpum-
pen auf Restwasserhöhe ständig und ver-
meiden Sie den Trockenlauf der Pumpe. Setzen
Sie die Pumpe bei Erreichen der Restwasserhö-
he durch Ziehen des Netzsteckers außer Betrieb.
Wird die Restwasserhöhe unterschritten,
kleiner als 30 mm, saugt die Pumpe Luft an.
In diesem Fall muss die Pumpe bei ansteigendem
Wasserstand und vor erneutem Betrieb entlüftet
werden (siehe Inbetriebnahme).
Einstellen der Ein- und Ausschalthöhe
Das Kabel des Schwimmerschalters ist am Pum-
pengehäuse festgeklemmt. Durch Verändern der
Klemmposition können die Schaltpunkte des
Schwimmerschalters individuell eingestellt werden.
Empfohlene Kabellänge des Schwimmerschalters
ca. 120 mm.
P
UMPE AUSSCHALTEN
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
W
P
ARTUNG UND
FLEGE
Vor Beginn jeder Wartungsarbeit ist das Ge-
rät vom Netz zu trennen und gegen Wieder-
einschalten zu sichern!
Reinigungsarbeiten
– Nach Förderung von chlorhaltigem Schwimm-
badwasser oder Flüssigkeiten, die Rückstän-
de hinterlassen, muss die Pumpe mit klarem
Wasser durchgespült werden
– Reinigen Sie die Ansaugschlitze des Saugfu-
ßes nach Bedarf mit klarem Wasser.
Frostschutz
Schützen Sie die Pumpe vor Frost. Dazu die Pum-
pe entleeren und frostsicher lagern.
6
EG-K
ONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Gemäß der EG-Maschinenrichtlinie 89/392/EWG
erklären wir hiermit, dass das nachfolgend
bezeichnete
Produkt
Konzipierung und Bauart sowie in der von uns
in Verkehr gebrachten Ausführung den
einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie
entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten
Änderung des Produktes verliert diese Erklärung
ihre Gültigkeit.
Produktbeschreibung
Tauchpumpe, elektrisch
Hersteller
AL-KO Geräte GmbH
Ichenhauser Str. 14
D-89359 Kötz
Typ
TP 8000 SP 8000
Angewendete einschlägige EG-Richtlinien
EG-Maschinenrichtlinie (89/392/EWG)
Elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG)
EG-Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
Angewendete harmonisierte Normen
EN 60335-1:1994
EN 60335-1-41:1996
EN 55014-1:1993
EN 55014-2:1997
EN 61000-3-2:1995
EN 61000-3-3:1995
Kötz, den 01.02.2003
(Antonio De Filippo, Entwicklungsleitung)
S
-
P
ICHERHEITS
UND
RÜFZEICHEN
D
aufgrund
seiner

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top garden sp 8000

Inhaltsverzeichnis