Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Ausschalten; Wartung Und Pflege; Pumpe Spülen; Verstopfung Beseitigen - AL-KO GP 600 ECO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
6.2

Pumpe ausschalten

1. Pumpe nach Gebrauch am Ein- / Aus-Schal-
ter (4) ausschalten.
2. Alle in der Druckleitung vorhandenen Ver-
schlüsse schließen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch
heißes Wasser
Bei längerem Betrieb ge-
gen die geschlossene
Druckseite (>10 min) kann
sich das Wasser in der
Pumpe stark erhitzen und
unkontrolliert austreten!
Trennen Sie die Pumpe
vom Netz und lassen
Sie sie und Wasser ab-
kühlen.
Nehmen Sie die Pumpe
erst nach Beheben aller
Mängel wieder in Be-
trieb!
Die Verletzungsgefahr durch heißes Wasser
kann bei:
unsachgemäßer Installation,
geschlossene Druckseite,
Wassermangel in der Saugleitung entstehen.
Vorgehen
1. Pumpe vom Netz trennen und Pumpe und
Wasser abkühlen lassen.
2. Pumpe, Installation und Wasserstand prüfen.
3. Pumpe erst nach Beheben aller Mängel wie-
der in Betrieb nehmen!
12

7 WARTUNG UND PFLEGE

7.1
Pumpe spülen
Nach Förderung von chlorhaltigem Schwimmbad-
wasser oder Flüssigkeiten, die Rückstände hin-
terlassen, muss die Pumpe mit klarem Wasser
gespült werden.
7.2

Verstopfung beseitigen

1. Pumpe vom Netz trennen und gegen Wieder-
einschalten sichern.
2. Saugleitung am Pumpeneingang entfernen.
3. Druckleitung an die Wasserleitung anschlie-
ßen.
4. Wasser durch das Pumpengehäuse laufen
lassen, bis sich die Verstopfung auflöst.
5. Durch kurzes Einschalten prüfen, ob die
Pumpe freidreht.
6. Pumpe wie beschrieben wieder in Betrieb
nehmen.

8 LAGERUNG

1. Saug- und Druckleitung entleeren.
2. Ablassschraube herausschrauben und das
Wasser aus der Pumpe auslaufen lassen.
3. Ablassschraube wieder einschrauben und
Pumpe und Zubehör frostfrei lagern.
HINWEIS
Bei Frostgefahr muss das System voll-
ständig entleert und die Pumpe an ei-
nem frostsicheren Ort gelagert werden.

9 ENTSORGUNG

Elektro- und Elektronikaltgeräte gehören
nicht in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung zu-
zuführen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recy-
clingfähigen Materialien hergestellt und entspre-
chend zu entsorgen.
Wartung und Pflege
GP 600 ECO | GPI 600 ECO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpi 600 eco

Inhaltsverzeichnis