Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe; Mulchantrieb - Agria 4500 Hydro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4500 Hydro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
A/24
I
Der Motor lässt sich nur starten, wenn der Fahr- und Mulchantrieb
auf "0" geschaltet und beide Lenkhebel auf "Feststellbremse" gestellt
und eingerastet sind!
-Sicherheitsschaltung!
A/27
agria-Schlegelmulcher 4500 Hydro

Getriebe

Der agria-Schlegelmulcher ist mit einem
hydrostatischen Fahrantrieb ausgestattet.
Fahrschaltung
Die Fahrgeschwindigkeit wird stufenlos
nach vorwärts und rückwärts am Fahrhebel
(A/27) mit dem Zeigefinger oder Daumen
eingestellt oder verändert.
Die 0-Stellung ist geschaltet, wenn die
Markierung am Fahrhebel mit der "0" am
Piktogramm deckungsgleich ist und an der
Federraste anschlägt.
Beim Schwenken des Fahrhebels nach
vorne erhöht sich die Fahrgeschwindig-
keit stufenlos vorwärts, entsprechend nach
rückwärts beim Schwenken des Fahr-
hebels nach hinten unten.
I
Der Motor lässt sich nur starten,
wenn die Fahrschaltung auf "0"
geschaltet ist!

Mulchantrieb

Der Mulchantrieb wird mit dem Exzenter-
hebel (A/24) ein- und ausgeschaltet
einschalten
Exzenterhebel (A/24) nach hinten oben
über den Totpunkt schwenken.
ausschalten
Exzenterhebel (A/24) nach unten schwen-
ken.
3
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis