Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorraum; Motorraumklappe - Skoda CITIGOe iV Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

70 Motorraum ›

Motorraumklappe

blinkt
A
Störung am Stromnetz oder an
leuchtet/
D
der Steckdose.
blinkt
blinkt
B
Störung an der Steuerungsbox.
leuchtet/
D
blinkt
blinkt
C
Störung am Fahrzeug.
leuchtet/
D
blinkt
Bei einer Störung wird der Ladevorgang unterbro-
chen.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Die Steuerungsbox kann auch folgende Situationen
als Störung erkennen:
An der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist ein Ladegerät
angeschlossen.
Das Fahrzeug befindet sich in direkter Nähe zu
Hochspannungsleitungen.
Das Fahrzeug steht nicht auf den Rädern, sondern
ist z. B. mit einer Hebebühne angehoben.
Ladekabel zu stark erwärmt
Bei zu stark erwärmtem Ladekabel begrenzt die
Steuerungsbox den Ladestrom. Die Warnleuchte
blinkt. Sobald das Ladekabel ausreichend abgekühlt
ist, wird der Ladestrom automatisch erhöht.
Wenn der Ladevorgang durch die Steuerungsbox un-
terbrochen wird, blinkt die Kontrollleuchte
die Warnleuchte
. Die Kontrollleuchten
D
verlöschen.
Das Ladekabel abziehen und abkühlen lassen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, die Hilfe ei-
nes Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Motorraum

Motorraumklappe
Motorraumklappe öffnen
Vor dem Öffnen
Sicherstellen, dass die Scheibenwischerarme an die
Frontscheibe angeklappt sind.
Alle Personen vom Motorraum fernhalten.
Öffnen
D
sowie
A
und
B
C
Schließen
Die Klappe anheben.
Die Klappenstütze aushängen und in die Halterung
einsetzen.
Die Klappe nach unten klappen und aus etwa
30 cm Abstand fallen lassen.
Prüfen, ob die Klappe geschlossen ist.
HINWEIS
Eine nicht geschlossene Klappe nicht nachdrücken.
Die Klappe wieder öffnen und schließen.
Am Entriegelungshebel
unterhalb der Schaltta-
fel ziehen.
Die Verriegelung lösen.
Die Klappe öffnen.
Die Klappenstütze aus
der Halterung nehmen
und das Ende der Stüt-
ze in die Öffnung in der
Klappe einsetzten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis