Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbaustufe 3 - Bedienung Einer Basiseinheit Im Wlan-Netz; Funktionsübersicht; Ausbaustufe 4 - Bedienung Mehrerer Basiseinheiten Über Internet - Viega Fonterra Smart Control Gebrauchsanleitung

Für fonterra-flächentemperiersysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fonterra Smart Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4
Ausbaustufe 3 – Bedienung einer Basiseinheit im WLAN-Netz
Funktionsübersicht
4.4.5
Ausbaustufe 4 – Bedienung mehrerer Basiseinheiten über Internet
Basiseinheit über LAN-Kabel anbinden
Fonterra Smart Control
Fonterra Smart Control ist wie in Ausbaustufe 2 beschrieben eingerich-
tet und in Betrieb, zusätzlich ist ein WLAN-Modul erforderlich. Durch die
Verbindung zur Basiseinheit mit WLAN-fähigen Endgeräten erhalten Sie
Zugriff auf komfortable Steuerungsfunktionen.
Einstellungen über die Bedien-Software
Ä 4.5.2 „Bedien-Software" auf Seite 66
Folgende Funktionen können Sie mit der Bedien-Software konfigurie-
ren / anzeigen:
Leistungsstufe
Raumtemperatur „Soll"
Raumtemperatur „Ist"
Vorlauftemperatur
Rücklauftemperatur
Heizprofile (Tag / Nacht)
6 Schaltpunkte pro Tag für den Heizbetrieb – 2 Schaltpunkte pro Tag
für den Kühlbetrieb
Begrenzung der einstellbaren Raumtemperaturen warm / kalt
Abwesenheitsaktivierung
Raum-Priorisierung
Vorlauftemperatur-Langzeitanalyse
Fehlerdiagnose
Sie können den Zugriff auf die Einstellungen durch ein Passwort schüt-
zen.
Sie können mehrere Basiseinheiten gleichzeitig bedienen, auch von un-
terwegs mittels Internetverbindung. Dafür müssen diese Basiseinheiten
entweder mittels LAN-Kabel oder über WLAN mit dem Router verbun-
den sein.
So verbinden Sie Ihre Basiseinheit(en) mit Ihrem Router:
Verbinden Sie das WLAN-Modul mittels LAN-Kabel mit Ihrem
X
Router.
Die Verwendung von sog. „Power-LAN-Systemen" ist mög-
lich.
Handhabung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis