3.
SOO montieren
F Anziehdrehmomente für Befesti-
gungsschrauben siehe Rückseite.
• Für Stützschienen Schrauben DIN 6912
einsetzen.
• Tischteil auf Wellenunterstützung mit
bereits montierter Welle aufschieben.
Nicht verkanten, um Dichtung und
Kugelbüchse nicht zu beschädigen.
Erste Wellenunterstützung,
• bei Ausführung mit Faltenbalg auch die
Stützschiene, ausrichten und befestigen.
Zweite Wellenunterstützung:
• Tischteil an ein Ende schieben (1). Eine
Befestigungsschraube locker eindrehen.
• Tischteil an das andere Wellenende
schieben (2). Befestigungsschraube fest
anziehen.
• Zum festen Anziehen der anderen
Schrauben Tischteil in deren Nähe
schieben. Leichte Verschiebbarkeit des
Tischteiles prüfen, gegebenenfalls zweite
Wellenunterstützung neu justieren.
• Wenn vorhanden Faltenbälge befestigen.
4.
Faltenbalg demontieren
• Strom abschalten.
Bei vertikalem oder schrägem
Anbau Absturz des Tischteiles verhin-
dern.
• Faltenbalgbefestigungsrahmen von
Tischteil, von Traverse (SGO), inklusive
Endblech von den Wellen (SOO) ab-
schrauben.
• Bei Bauart SGO Traversen lösen, von
Wellen abziehen, dabei Wellen unter-
stützen.
• Faltenbalg von Wellen abziehen.
• Faltenbalg Klemmung lösen.
5.
Wartung
Vor Inbetriebnahme Erstbefettung
durchführen.
Die weitere Wartung beschränkt sich auf
das Nachschmieren entsprechend den
Betriebsbedingungen.
• Wenn nötig Wellen säubern.
Schmiermittel
Fette mit Festschmierstoffanteil
(z.B. Graphit und MoS
) dürfen nicht
2
verwendet werden!
– Lithiumseifenfett KP2K (DIN 51825)
– Konsistenzklasse NLGI 2 (DIN 51818)
Schmierintervalle
unter normalen Betriebsbedingungen siehe
Tabelle.
Bei besonderen Betriebsbedingungen (z.B.
besondere Einbauart, Staub, Lösemittel)
sind die Schmierintervalle dem Einsatzfall
anzupassen.
Tel. + 49 - 97 21- 9 37- 0
Fax. + 49 - 97 21- 9 37- 3 50 (direct)
SOO - offene Bauform
SOO - open type
SGO - exécution ouverte
SOO - versione aperta
Montage zweite Wellenunterstützung
Mounting of second shaft support rail
Montage du deuxième support d'arbre
Montaggio del sostegno del secondo albero
1
3.
4.
Richtwert Schmierintervalle
.
5
alle 1 bis 3
10
m Hubweg
Valeur indicative pour les
intervalles de lubrification
5
tous les 1 à 3 · 10
m de course
5.
2.01.03.073
Printed in Germany - p 2004/01/1.5/R
Normale Betriebsbedingungen
Normal operating conditions
Conditions de service normales
Normali condizioni di funzionamento
Temperatur / Temperature
Température / Temperatura
Belastung
Verfahrgeschwindigkeit
Load
Travel speed
Charge
Vitesse de déplacement
Carico
Velocità corsa
< C/2
< C/5
Größe / Size
Taille / Grandezza
8 – 65
12 – 85
16 – 100
20 – 130
25 – 160
30 – 180
40 – 230
50 – 280
Recommended lubrication intervals
.
every 1 to 3
10
Valori indicativi per l'intervallo
di lubrificazione: Dopo ogni percorrenza da
5
1 fino a 3 · 10
metri di corsa
Anleitung für Linearschlitten SGO, SOO
2
10 °C ... 30 °C
< 1 m/s
< 3 m/s
Hub / Stroke
Course / Corsa
> 50 mm
> 65 mm
> 70 mm
> 95 mm
> 135 mm
> 170 mm
> 190 mm
> 250 mm
5
m travel
RDEFI 83 070/2003-08