Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Omega Serie Betriebsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Fehler
Anzeige
–––
E46
Max. drain time
–––
E47
Level unit
–––
E56
Int. safety loop
–––
E57
Cabin Over Temp.
Ursache
Maximale Abschlämmzeit des Condair Omega überschritten.
Hinweis: Der Betrieb des Condair Omega wird gestoppt. Nach
Behebung der Störung muss der Condair Omega aus- und wieder
eingeschaltet werden. Sofern der Condair Omega durch eine
Condair Delta SPA Control Box gesteuert wird, muss auch die Con-
dair Delta SPA Control Box aus- und wieder eingeschaltet werden,
nachdem der Condair Omega neu gestartet wurde.
Abschlämmpumpe nicht oder
nicht korrekt angeschlossen.
Ablaufschlauch im Condair
Omega geknickt oder verstopft.
Wasserablauf behindert (exter-
ne Ablaufleitung oder Siphon
verstopft.
Verbindungsschläuche zur
Niveaueinheit verstopft.
Abschlämmpumpe defekt.
Das Niveau im Dampftank des Condair Omega ist in einem unzu-
lässigen Bereich.
Hinweis: Der Betrieb des Condair Omega wird gestoppt. Nach
Behebung der Störung muss der Condair Omega aus- und wieder
eingeschaltet werden. Sofern der Condair Omega durch eine
Condair Delta SPA Control Box gesteuert wird, muss auch die Con-
dair Delta SPA Control Box aus- und wieder eingeschaltet werden,
nachdem der Condair Omega neu gestartet wurde.
Niveaueinheit defekt.
Die interne Sicherheitskette des Condair Omega ist unterbrochen.
Hinweis: Der Betrieb des Condair Omega wird gestoppt. Nach
Behebung der Störung muss der Condair Omega aus- und wieder
eingeschaltet werden. Sofern der Condair Omega durch eine
Condair Delta SPA Control Box gesteuert wird, muss auch die Con-
dair Delta SPA Control Box aus- und wieder eingeschaltet werden,
nachdem der Condair Omega neu gestartet wurde.
Übertemperaturschalter nicht
korrekt angeschlossen.
Übertemperaturschalter defekt.
Übertemperaturschalter hat
angesprochen.
Zu hohe Temperatur in der Kabine oder bei einem Heizelement.
Hinweis: Der Betrieb der Condair Delta SPA Control Box bzw. des
Condair Omega wird gestoppt. Nach Behebung der Störung muss
die Condair Delta SPA Control Box bzw. der Condair Omega aus-
und wieder eingeschaltet werden (je nachdem bei welchem Gerät
der Fehler aufgetreten ist).
Kabinen-Übertemperaturschal-
ter hat aufgrund zu hoher Tem-
peratur in der Kabine ausgelöst.
Heizelement-Übertemperatur-
schalter hat aufgrund zu hoher
Temperatur eines Heizelemen-
tes ausgelöst.
Abhilfe
Abschlämmpumpe kontrollieren/
korrekt anschliessen.
Ablaufschlauch im Condair
Omega kontrollieren/reinigen,
falls nötig ersetzen.
Wasserablaufleitung und Siphon
reinigen.
Schlauchverbindungen reinigen
oder ersetzen.
Abschlämmpumpe ersetzen.
Niveaueinheit ersetzen.
Verkabelung des Übertempera-
turschalters durch einen Elek-
triker überprüfen und korrekt
anschliessen lassen.
Übertemperaturschalter durch
einen Elektriker ersetzen
lassen.
Condair Omega durch einen
Condair-Servicetechniker über-
prüfen lassen.
Wichtig: Die Heizelemente
müssen nach Auslösen des
Übertemperaturschalters aus
Sicherheitsgründen zwingend
ersetzt werden.
Kabinen-Übertemperatur-
schalter durch einen Elektriker
überprüfen lassen.
Heizelemente überprüfen, wel-
che durch den Übertemperatur-
schalter überwacht wurden.
Störungsbehebung
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Condair Omega Serie

Inhaltsverzeichnis