Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Reinigungsmitteln - Condair Omega Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekomponente
Niveaueinheit
Schwimmer
(Magnet muss
unten sein)
Geräteinnenraum
(nur Wasserseite)
7.6

Hinweise zu den Reinigungsmitteln

Für die Reinigung nur die in der Tabelle angegebenen Reinigungsmittel verwenden. Die Verwendung
von Desinfektionsmitteln ist nur erlaubt, wenn sie keine giftigen Rückstände hinterlassen. In jedem Fall
sind die Teile nach der Reinigung mit Was ser gründlich zu spülen.
WARNUNG!
Ameisensäure kann die Haut, Augen und Atemwege angreifen. Deshalb Haut, Augen und Atemwege
vor Kontakt mit der Säure oder ihren Dämpfen schützen (Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutz
tragen, Durchführung der Arbeiten in einem gut belüfteten Raum oder im Freien).
VORSICHT!
Für die Reinigung keine Lösungs mittel, aro ma tisierte oder halogenisierte Kohlenwasserstoffe
oder andere aggres siven Stoffe verwenden, da dadurch Gerätekomponenten beschädigt werden
können.
Die Anwendungsvorschriften und Sicherheitshinweise des Herstellers zu den Reinigungsmitteln sind
unbedingt zu beachten und einzuhalten. Im Speziellen: Angaben zum Personenschutz, zum Umwelt-
schutz und zu allfälligen Anwendungseinschränkungen.
Was, wie und womit reinigen
Niveaueinheit zerlegen.
Allfälligen Kalkbelag im Gehäuse der Niveaueinheit und
deren Anschlüssen mit einer Bürste (keine Drahtbürste
verwenden) vorsichtig abbürsten.
Bei starker Verkalkung das Gehäuse der Niveaueinheit
in 8-pro zen tige Ameisensäure (Sicherheitshinweise in
Kapitel 7.6
beachten) einlegen, bis sich die Kalkschicht
aufgelöst hat.
Allfälligen Kalkbelag am Schimmer vorsichtig mit einer
Bürste abbürsten (keine Drahtbürste verwenden)!
Anschliessend die Komponenten der Niveaueinheit
mit einer handwarmen Seifenlösung waschen und mit
frischem Wasser gründlich ausspülen.
Die Niveaueinheit wieder zusammenbauen.
Wichtig: Beim Einbau des Schwimmers darauf
achten, dass er mit dem nach unten zeigend ein-
gebaut wird.
Den Geräteinnenraum mit einem feuchten Lappen ohne Rei-
nigungsmittel abreiben.
VORSICHT! Darauf achten, dass die elektrischen Anschlüs-
se und die elek tronischen Bauteile trocken bleiben!
Wartung
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis