Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Omega Serie Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeinstellungen
Menübaum
Kabine 1
Kabine 2
Dampferzeuger 1
Dampferzeuger 2
Diagnostik
IP Einstellungen
Host Name Suffix
DHCP Mode
IP Adresse
Subnet Mask
Gateway
DNS Primary
DNS Secondary
Diag. Board ID 0 .... Diag. Board ID 7
Hinweis: Es erscheinen nur die Boards, welche im Menübaum unter Diagnostik angewählt wurden.
Ausgänge Sensor Setup
Festlegung von Einstellungen für den Import und Export von Daten.
Export: Export von Daten auf das interne Fileystem ("SpaExportSettings.json").
Import: Import von Daten vom internen Fileystem ("SpaExportSettings.json").
Festlegung ob die Einstellungen der Kabine 1 auf dem SPA Display angezeigt werden sollen.
Eingeschaltet: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID: Festlegung der CAN BUS ID der SPA Steuerplatine bzw. der Omega Steuer-
platine.
Subindex: Sofern der Systemmodus auf "Wellness Dual" eingestellt ist, müssen für die
einzelnen Kabinen Subindexes vergeben werden.
Festlegung ob die Einstellungen der Kabine 2 auf dem SPA Display angezeigt werden sollen.
Eingeschaltet: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID: Festlegung der CAN BUS ID der SPA Steuerplatine bzw. der Omega Steuer-
platine.
Subindex: Sofern der Systemmodus auf "Wellness Dual" eingestellt ist, müssen für die
einzelnen Kabinen Subindexes vergeben werden.
Festlegung ob die Einstellungen des Dampferzeugers 1 auf dem SPA Display angezeigt wer-
den sollen.
Eingeschaltet: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID: Festlegung der CAN BUS ID der Steuerplatine des Condair Omegas.
Festlegung ob die Einstellungen des Dampferzeugers 2 auf dem SPA Display angezeigt wer-
den sollen.
Eingeschaltet: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID: Festlegung der CAN BUS ID der Steuerplatine des Condair Omegas.
Festlegung, welche Steuerplatinen im Diagnosemodus auf dem SPA Display angezeigt werden
sollen.
Server ID 0: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID 1: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID 2: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID 3: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID 4: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID 5: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID 6: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Server ID 7: Anzeigen ("Ein") oder nicht ("Aus").
Festlegung der Ergänzung zum Hostnamen.
Festlegung, ob DHCP-Modus verwendet werden soll ("Ein") oder nicht ("Aus").
Festlegung der statischen IP-Adresse des Condair Omega oder der Condair Delta SPA Control Box.
Festlegung der Subnetzmaske für die IP-Kommunikation.
Festlegung der Gateway IP-Adresse des Condair Omega oder der Condair Delta SPA Control Box.
Festlegung der IP-Adresse des primären Domain Name Servers (DNS).
Die IP-Adresse für den primären Domain Name Server wird verwendet, wenn der DHCP Modus
ausgeschaltet ist.
Festlegung der IP-Adresse des sekundären Domain Name Servers (DNS).
Hinweis: Die IP-Adresse für den sekundären Domain Name Server wird verwendet, wenn der
DHCP Modus ausgeschaltet ist.
Diagnose der Einstellungen für die Sensoreingänge.
Anford. Auswahl.: Umschalten zwischen Strom- und Spannungsmessung.
Feuchter. Auswahl.: Umschalten zwischen Strom- und Spannungsmessung.
Temperaturreg.: Umschalten zwischen versch. Sensortypen.
Temp. Verst.: Umschalten der Eingangsverstärkung des Sensors.
Bankheiz. Steuerung: Umschalten zwischen versch. Sensortypen.
Bankheiz. Verst: Umschalten der Eingangsverstärkung des Sensors.
Konfiguration der SPA Steuersoftware
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Condair Omega Serie

Inhaltsverzeichnis