Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Niveauregelung; Abschlämmung - Condair Omega Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Funktionsbeschreibung

Der Dampfgenerator Condair Omega ist ein Drucklos-Dampfgenerator. Er arbeitet nach dem Wider-
standsheizprinzip und ist konzipiert für die Dampferzeugung für Dampfduschen-, Dampfbäder-, Calda-
rium- und Rasulanwendungen.
Wasserzufuhr
Das Wasser wird über ein Siebfilter ventil (Zubehör "Z261") in den Dampfgenerator geführt. Über das
niveaugesteuerte Einlassventil und den offenen Füllbecher gelangt das Wasser in den Dampftank.
Hinweis: Der offene Füllbecher ist so gestaltet, dass das Zulaufwasser vom Gerätewasser getrennt ist
und kein Gerätewasser in die Zulaufleitung zurückfliessen kann.

Niveauregelung

Das Wasserniveau im Dampftank wird mit der Niveaueinheit laufend überwacht. Erreicht der Was-
serspiegel (durch den Ver dampfungsprozess) ein festgelegtes Niveau, sendet die Niveau einheit ein
Signal zur Steuerung. Diese öffnet das Einlassventil und der Dampftank wird aufgefüllt. Bei Erreichen
des fest ge legten Betriebsniveaus, sendet die Niveaueinheit erneut ein Signal zur Steuerung und das
Einlassventil wird geschlossen.
Die am Dampftank und der Niveaueinheit angeschlossene Druckausgleichsleitung garantiert, dass die
Wasserniveaus im Dampftank und der Niveaueinheit über einstimmen.
Dampferzeugung/-regelung
Der Dampf wird im Dampftank mit einem oder mehreren Widerstands heizelementen erzeugt. Der interne
oder ein externer Stetigregler steuern die Dampfproduktion abgestuft von 0 bis 100 %. Alternativ kann
der Condair Omega auch über einen Ein/Aus-Regler gesteuert werden.
Abschlämmung
Durch den Verdampfungsprozess erhöht sich die Mineralienkonzentration im Wasser des Dampftanks.
Damit diese Konzentration einen bestimm ten Wert nicht überschreitet, muss von Zeit zu Zeit eine ent-
sprechende Wassermenge aus dem Dampftank abgeschlämmt (abgepumpt) und durch frisches Wasser
ersetzt wer den. Der Condair Omega kennt zwei Abschlämmarten:
die automatische Abschlämmung tritt in Funktion, sobald das Wasser im Dampftank das oberste
Betriebsniveau überschreitet (z.B. durch Aufschäumen des Wassers).
die Abschlämmung in Abhängigkeit der Wasserqualität durch.
Abhängig von der Wasserqualität und den Betriebsdaten tritt jeweils die automatische oder die Ab-
schlämmung in Abhängigkeit der Wasserqualität in Funktion. Falls während dem Abschlämmvorgang das
unterste Betriebs niveau erreicht wird, bleibt das Einlassventil offen, bis der Was serspiegel im Dampftank
wieder das normale Arbeitsniveau erreicht hat.
12
Produktübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis