Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme - Condair Omega Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

Ausserbetriebnahme

Um den Dampfgenerator Condair Omega z.B für Wartungsarbeiten ausser Betrieb zu nehmen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Falls Wartungsarbeiten am Wassersystem des Condair Omega durchgeführt werden sollen, ist der
Dampftank zu entleeren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
a. Condair Omega über den Geräteschalter ausschalten.
b. 5 Sekunden warten und anschliessend den Condair Omega erneut einschalten. Sofern die
Abschlämmpumpe startet, 60 Sekunden (beim Omega Medium 100 Sekunden) warten bis der
Tank entleert wurde. Wird die Abschlämmpumpe nicht innerhalb 10 Sekunden automatisch ge-
startet (z.B. aufgrund eines Pumpendefektes), ist der Dampftank über den Entleerschlauch zu
entleeren (siehe
2. Absperrventil in der Wasserzuleitung schliessen.
3. Condair Omega über den Geräteschalter ausschalten (falls noch nicht ausgeschaltet).
4. Condair Omega vom Stromnetz trennen: Den/die Netztrennschalter in der/den Netzzuleitungen
auf "Aus" stellen und den Schalter in der Aus-Stellung gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
5. Falls Wartungsarbeiten am Wassersystem durchgeführt werden sollen: Die Schraube der Gehäu-
seabdeckung lösen, die Gehäuseabdeckung entfernen und das (Rest)Wasser im Dampftank über
den Entleerschlauch in einen Behälter ablassen (Position des Entleerschlauchs siehe
Das Wasser im Dampftank kann bis 95 °C heiss sein. Beim Ablassen des Wassers über den
Entleerschlauch unmittelbar nach den Betrieb besteht Verbrennungsgefahr.
Daher: Tragen Sie isolierende Handschuhe und seihen Sie vorsichtig beim Ablassen des Wassers
über den Entleerschlauch.
18
Betrieb
Schritt
5).
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Abb.
2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis