Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Homescreens "Rasulanwendung - Condair Omega Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer gesteuerter Caldariumbetrieb, der Caldariumbetrieb startet zum vorgegebenen Zeitpunkt oder nach
Drücken der <START> Taste.
Caldarium
40.9 %
Mo 10:00
START
5.1.4

Homescreens "Rasulanwendung"

Timerfunktionen gesperrt oder Start Option manuell.
40.9 %
START
24
Arbeiten mit dem SPA Display
Warndreieck (Funktion siehe
Funktions- und Navigationselemente (siehe
Gewählte SPA Anwendung
Hinweis: Bei Doppelkabinenanwendung können Sie durch Drücken auf das SPA-
Anwendungsfeld zwischen den beiden Anwendungen hin- und herschalten.
Aktuelle Feuchte in der Caldariumkabine in %.
Hinweis: Durch Drücken auf diese Taste rufen Sie das Einstellmenü für die
Festlegung des Feuchtesollwertes auf, wo Sie den Sollwert ändern können.
Eingestellter Startzeitpunkt (Wochentag/Uhrzeit) bei Timer gesteuertem Ba-
debetrieb oder "Aus", falls kein Timer festgelegt wurde.
Hinweis: Durch Drücken auf diese Taste rufen Sie das Timer-Einstellmenü
für die Festlegung der Tagestimer- und/oder Wochentimer-Einstellungen auf.
Hinweis: Nach dem Start des Badebetriebs (über die Taste <START> oder
über den Timer) wird in diesem Feld die verbleibende Zeit bis zum Ende des
Badebetriebs angezeigt.
<START>/<STOPP> Taste
Hinweis: Durch Drücken der Taste <START> starten Sie den Badebetrieb, die
Taste wechselt auf <STOPP>. Durch Drücken der Taste <STOPP> können
Sie den Badebetrieb jederzeit beenden.
Warndreieck (Funktion siehe
Funktions- und Navigationselemente (siehe
Gewählte SPA Anwendung
Rasul
Hinweis: Bei Doppelkabinenanwendung können Sie durch Drücken auf das SPA-
Anwendungsfeld zwischen den beiden Anwendungen hin- und herschalten.
Aktuelle Feuchte in der Rasulkabine in %.
Hinweis: Durch Drücken auf diese Taste rufen Sie das Einstellmenü für die
Festlegung des Feuchtesollwertes auf, wo Sie den Sollwert ändern können.
<START>/<STOPP> Taste
Hinweis: Durch Drücken der Taste <START> starten Sie den Rasulbetrieb, die
Taste wechselt auf <STOPP>. Durch Drücken der Taste <STOPP> können
Sie den Rasulbetrieb jederzeit beenden.
Hinweis: Nach dem Start des Rasulbetriebs über die Taste <START>, erscheint
über dem <START>/<STOPP> Feld ein zusätzliches Feld mit dem Uhrensym-
bol, in dem die verbleibende Betriebszeit (bestehend aus Behandlungszeit,
Badezeit und Duschzeit) bis zum Ende des Rasulbetriebs angezeigt wird.
Dieses Feld erscheint nicht, wenn die Start Option auf "Manuell" eingestellt ist.
Kapitel
5.2)
Kapitel
5.3)
Kapitel
5.2)
Kapitel
5.3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis