Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Omega Serie Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus Einstellungen
Fehlerverlauf zurücks.
Einst. zurücks.
Dateisystem zurücks.
Steuereinstellungen
Dampfmodus
Behandlungsart
Temperaturregelung
Einstellung der Modbus Parameter.
Protocessor:
Slave Address: Festlegung der Slave-Adresse des Protocessors.
Baudrate: Festlegung der Baudrate (4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200)
Parität: Festlegung der Parität (none, 1 stop bit; none, 2 stop bit; odd, 1 stop bit; even,
1 stop bit)
Datenformat: Festlegung der Byte-Reihenfolge (ABCD: big edian; BADC: big, swap;
CDAB: little, swap; DCBA: little, endi.)
Gateway:
Slave Address: Festlegung der Slave-Adresse des Gateways.
Baudrate: Festlegung der Baudrate (4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200)
Parität: Festlegung der Parität (none, 1 stop bit; none, 2 stop bit; odd, 1 stop bit; even,
1 stop bit)
Datenformat: Festlegung der Byte-Reihenfolge (ABCD: big edian; BADC: big, swap;
CDAB: little, swap; DCBA: little, endi.)
Hinweis: Detaillierte Hinweise zur Modbus-Kommunikation finden Sie in der Modbus-Zusatz-
anleitung.
Zurücksetzten der Liste der 50 zuletzt aufgetretenen Warnungs- und Fehlermeldungen der
SPA Steuerelektronik.
Zurücksetzen der Einstellungen der SPA Steuerelektronik auf die Werkseinstellungen.
Zurücksetzen des internen Dateisystems.
Hinweis: Das Dateisystem muss nur zurückgesetzt werden, wenn es nicht mehr korrekt funktio-
nieren sollte. Das Zurücksetzen des Dateisystems kann einige Minuten dauern (max. 5 Minuten).
Lassen Sie das Gerät eingeschaltet und warten Sie, bis alles wieder einwandfrei funktioniert.
Festlegung der Dampfregelung für die Dampfduschenanwendung.
Hinweis: Dieses Menü erscheint nur bei Damfpduschenanwendung.
Konst. Dampf: Der Dampfgenerator arbeitet mit konstanter Dampfproduktion ("Hoch",
"Mittel", "Niedrig")
Temp. Reg.: Die Dampfproduktion erfolgt temperaturgesteuert
Festlegung der Behandlungsart bei Rasulanwendung. Während der Behandlungsphase kann
entweder ohne Dampf ("Aus") oder mit leichtem Dampf ("Warmhalten") eingestellt werden.
Wird die Option mit leichtem Dampf eingestellt, wird während der Behandlungsphase die
Kabinenfeuchte auf die Soll-Warmhaltefeuchte (Einstellung unter Menü Warmhalten) geregelt.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur für Rasulanwendung.
Festlegung der Temperaturregel-Parameter.
Hinweis: Dieses Menü erscheint nur bei Damfpduschenanwendung, Dampfbadanwendung,
Fin Sauna-Anwendung und Bio Sauna-Anwendung.
Temperatursensor: Festlegung des verwendeten Temperatursensors (PT100, PT1000
(0.1 mA), PT1000 (1.0 mA), KTY (1.0 mA), KTY (0.1 mA))
Steuermodus: Festlegung der Temperaturregelungsart (Ein/Aus-Regelung, PID-Regelung)
PID Typ: Festlegung des Reglertyps (Off, P, PI oder PID).
PID P-Band: Festlegung des Proportionalbereichs in °C/°F für den P-, PI- oder PID-Regler.
PID I-Zeit: Festlegung der Integralzeit in Sekunden für den PI- oder PID-Regler.
PID D-Zeit: Festlegung der Differenzialzeit in Sekunden für den PID-Regler.
Temperaturhysterese: Festlegung der Temperaturhysterese für die Ein/Aus-Regelung.
Kritisch: Festlegung der kritischen Temperatur in °C/°F deren Überschreitung die Dampf-
produktion/Heizung unterbrochen und eine Warnung angezeigt wird.
Instab. Modus: Aktivierung ("Ein") oder Deaktivierung ("Aus") der Überwachung der insta-
bilen Temperaturmessung.
Instab. Delta: Festlegung der Temperaturabweichung bei deren Überschreitung in der
festgelegten Zeit ("Instab. Zeit") eine Fehlermeldung ausgelöst wird.
Instab. Zeit: Festlegung der Zeit innerhalb derer die festgelegte Temperaturabweichung
("Instab. Delta") auftreten muss, dass eine Fehlermeldung ausgelöst wird.
Instab. Sperrzeit: Festlegung Zeit in Sekunden wie lange die Temperaturüberwachung
nach Auftreten einer instabilen Temperatur deaktiviert wird.
Temperatur Offset: Festlegung des Offsetwertes in °C/°F, um Messabweichungen zu
kompensieren.
Konfiguration der SPA Steuersoftware
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Condair Omega Serie

Inhaltsverzeichnis