Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier Pro-Dialog Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Dialog:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 - Alarmcodes (Fortsetzung)
Alarm Nr. Alarm-
Alarmbeschreibung
code
Verfahrensfehler (Fortsetzung)
35
P-15
Fehler, Verflüssigerwasser-
Strömungsregelung
36
P-16
Verdichter A1 nicht angelaufen oder
kein höherer Druck
37
P-17
Verdichter A2 nicht angelaufen oder
kein höherer Druck
38
P-18
Verdichter A3 nicht angelaufen oder
kein höherer Druck
39
P-20
Verdichter B1 nicht angelaufen oder
kein höherer Druck
40
P-21
Verdichter B2 nicht angelaufen oder
kein höherer Druck
41
P-29
Kommunikationsverlust mit dem
System Manager
42
P-30
Kommunikationsverlust zwischen
Leit- und Folgegerät
43
P-31
CCN-Notstop
44
P-37
Wiederholte Hochdruck-
Entlastung, Kreislauf A
45
P-38
Wiederholte Hochdruck-
Entlastung, Kreislauf B
46
P-40
Wiederholte Entlastung über zu
niedrige gesättigte Sauggastem-
peratur, Kreislauf A
47
P-41
Widerholte Entlastung über zu
niedrige gesättigte Sauggastem-
peratur, Kreislauf B
48
P-43
Verflüssigerwasser-Temperatur zu
niedrig
49
MC-nn
Leitgerät-Konfigurationsfehler
50
FC-n0
Keine werkseitige Konfiguration
51
FC-01
Illegale werkseitige Konfiguration
FC-04
Illegale werkseitige Konfiguration
52
Sr-00
Wartungs-Service-Warnung
53
V3-xx
Fehler, variabler Verdampfer-
Wasserpumpen-Regler
54
V4-xx
Fehler, variabler Verflüssiger-
Wasserpumpen-Regler
55
P62-2
Verdampferwasser-Kreislaufrege-
lungs-Fehler, fehlende Sensor-
Kalibrierung
P62-3
Wasserkreislauf-Regelungs-Fehler,
Saugdruck zu niedrig
P62-4
Wasserkreislauf-Regelungs-Fehler,
Wasserpumpe ist nicht angelaufen
P62-5
Reserviert
P62-6
Wasserkreislauf-Regelungs-Fehler,
Wasserpumpen-Überlastung
P62-7
Wasserkreislauf-Regelungs-Fehler,
WasserStrömungsmengen-Fehler
P62-8
Wasserkreislauf-Regelungs-Fehler,
Wasser-Drucksensoren vertauscht
Rückstelltyp
Automatisch wenn der Fehler
innerhalb von 24 Stunden weniger
als sieben Mal auftritt, sonst manuell.
Manuell
Manuell
Manuell
Manuell
Manuell
Automatisch bei Wiederherstellung
der Kommunikation
Automatisch bei Wiederherstellung
der Kommunikation
Automatisch bei Wiederherstellung
der Kommunikation
Automatisch
Automatisch
Manuell
Manuell
Automatisch, wenn die gemessene
Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die Leitkonfigu-
ration wieder normal oder das Gerät
nicht mehr im Leit-/Folge-Modus ist
Automatisch bei Eingabe der
Konfiguration
Manuell
Manuell
Manuell
Automatisch, wenn der Alarm für
den Regler mit variabler Drehzahl
automatisch gelöscht wird
Automatisch, wenn der Alarm für
den Regler mit variabler Drehzahl
automatisch gelöscht wird
Automatisch, wenn die Kalibrierung
gültig ist
Das erste Mal automatisch, wenn
das Wassersystem mit Wasser
versorgt wird, am selben Tag das
zweite Mal manuell
Manuell
Automatisch
Manuell
Automatisch
Wahrscheinliche Ursache
Wärmetauscher-Pumpe defekt
oder Verflüssiger-Delta T
ungewöhnlich hoch
Anschlussproblem
Verdichter schaltet ab
Verdichter schaltet ab
Verdichter schaltet ab
Verdichter schaltet ab
CCN-Installationsbus defekt
CCN-Installationsbus defekt
Netzwerk-Befehl
Messwandler defekt oder
Ventilatorkreislauf-Fehler
Messwandler defekt oder
Ventilatorkreislauf-Fehler
Drucksensor defekt oder
Kältemittelfüllung zu niedrig
Drucksensor defekt oder
Kältemittelfüllung zu niedrig
Wassereintrittstemperatur außerhalb
des Anwendungsbereichs oder
Verflüssiger-Temperatursensor-
Fehler
Leit-/Folge-Konfigurationsfehler
Die Gerätegröße ist nicht
konfiguriert worden
Die Gerätegröße ist mit dem
falschen Wert konfiguriert worden
Anzahl definierter Ventilatorstufen
nicht ausreichend
Das Datum für die präventive
Instandhaltung ist vorbei
Fehler des Reglers mit variabler
Drehzahl
Fehler des Reglers mit variabler
Drehzahl
Keine Kalibrierung
Zu wenig Wasser im System
Pumpenfehler
Fehlende Druckhöhe an der
Wasserpumpe
Starkes Wasserleck, defekte
Pumpe
Sensoren vertauscht
Massnahme der Regelung
Gerät schaltet ab
Verdichter schaltet ab
Verdichter schaltet ab
Verdichter schaltet ab
Verdichter schaltet ab
Verdichter schaltet ab
Gerät geht in den autonomen
Modus über
Gerät geht in den autonomen
Modus über
Gerät geht in den autonomen
Modus über
Keine
Keine
Kreislauf schaltet ab
Kreislauf schaltet ab
Gerät kann nicht anlaufen
Der Leit-/Folge-Modus wird
gestoppt
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
Gerät schaltet ab
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis