Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier Pro-Dialog Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Dialog:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9.18 - BRODCAST-Menü
NAME
FORMAT
ccnbroad
0/1/2
oatbusnm
0 bis 239
oatlocad
0 bis 239
dayl_sel
Disable/Enable
Sommerzeit
startmon
1 bis 12
startdow
1 bis 7
startwom
1 bis 5
Winterzeit
stopmon
1 bis 12
stoptdow
1 bis 7
stopwom
1 bis 5
4.9.19 - GENCONF-Menü
NAME
FORMAT
lead_cir
0/1/2
seq_typ
No/Yes
ramp_sel
No/Yes
off_on_d
1 bis 15
nh_limit
0 bis 100
nh_start
00:00 bis 24:00
nh_end
00:00 bis 24:00
bas_menu
0 bis 3
synoptic
No/Yes
4.9.20 - PUMPCONF menu
NAME
FORMAT
clpmpseq
No/Yes
clpmpper
No/Yes
clpmpsby
No/Yes
clpmploc
No/Yes
cdpmpseq
No/Yes
cdpmpper
No/Yes
cdpmpsby
No/Yes
cdpmploc
No/Yes
ol_pump
No/Yes
4.9.21 - HCCONFIG-Menü
NAME
FORMAT
auto_sel
No/Yes
cr_sel
0 bis 2
hr_sel
0 bis 2
boil_sel
No/Yes
boil_th
-15 bis 15
both_sel
No/Yes
ehs_sel
0 bis 4
ehs_th
-5 bis 21.2
ehs_pull
0 bis 60
ehs_back
No/Yes
4.9.22 - HDC_CONF-Menü
NAME
FORMAT
adpmpper
Yes/No
summ_oat
15.0 bis 30.0
summ_on
0 bis 12
summ_off
0 bis 12
shc_min
0 bis 720
shc_max
-1 bis 720 *
dhw_min
0 bis 720
dhw_max
-1 bis 720 *
* -1 bedeutet, dass der Maximalwert nicht berücksichtigt wird
VORGABE
MASSEINHEIT
2
-
0
-
0
-
Disable
-
3
-
7
-
5
-
10
-
7
-
5
-
VORGABE
MASSEINHEIT BESCHREIBUNG
0
-
No
-
No
-
1
min
100
%
00:00
-
00:00
-
0
-
No
-
VORGABE
MASSEINHEIT BESCHREIBUNG
No
-
No
-
No
-
Yes
-
No
-
No
-
No
-
Yes
-
No
VORGABE
MASSEINHEIT BESCHREIBUNG
No
-
0
-
0
-
No
-
-10
°C
No
-
0
-
5
°C
0
Minuten
No
-
VORGABE
MASSEINHEIT
Yes
-
20.0
°C
5
Stunden
5
Stunden
30
Minuten
180
Minuten
30
Minuten
180
Minuten
BESCHREIBUNG
Aktiviert die Übertragung
0 = deaktiviert, 1= Übertragung während der Ferien über das
Netzwerk, 2 = Übertragung während der Ferien, nur Gerät
Übertragung der Außentemperatur
Busnummer des Geräts mit der Außentemperatur
Elementnummer des Geräts mit der Außentemperatur
Aktivierung Sommerzeit, Winterzeit
Monat
Wochentag (1 = Montag)
Woche des Monats
Monat
Wochentag (1 = Montag)
Woche des Monats
Kreislauf-Belastungssequenz
0 = automatisch, 1 = A zuerst, 2 = B zuerst
Belastungssequenz je Kreislauf
Tendenzbelastungs-Sequenz
Anlaufverzögerung
Leistungsbegrenzung im Nachtbetrieb
Beginn, Nachtbetrieb - Stunde
Ende, Nachtbetrieb - Stunde
Grundmenü-Konfiguration
0 = globaler Zugang
1 = Zugang zum Alarmmenü über Passwort
2 = Zugang zum Sollwertmenü über Passwort
3 = Kombination von 1 und 2
Synoptikdiagramm angezeigt
Verdampferpumpen-Wahl
Verdampferpumpen-Festfressungsschutz
Pumpenabschaltung, wenn das Gerät im Bereitschafts-Modus ist
Strömungsraten-Bestätigung, wenn die Pumpe abgeschaltet hat
Verflüssigerpumpen-Wahl
Verflüssigerpumpen-Festfressungsschutz
Pumpenabschaltung, wenn das Gerät im Bereitschafts-Modus ist
Strömungsraten-Bestätigung, wenn die Pumpe abgeschaltet hat
Wahl, Pumpenregelung, offener Kreislauf
Automatische Umschalt-Wahl
Kühlungsrückstellungs-Wahl
1 = Außentemp., 0 = keine, 2 = Delta T
Heizungsrückstellungs-Wahl
1 = Außentemp., 0 = keine, 2 = Delta T
Wahl Heizkssel-Regelung
Außentemperatur-Schwelle für den Heizkessel
Heiz- oder Kühlbefehl-Wahl für HSM
Wahl Anzahl der Elektroheizstufen
Außentemperatur-Schwelle für Elektroheizstufen
Verzögerung für Anlauf der ersten Elektroheizstufe
1 Reserve-Elektroheizstufe
BESCHREIBUNG
Zusätzliche Pumpen-Anti-Stick-Funktion
Außenlufttemperatur-Schwelle für den Modus
Zeit bis zur Umschaltung in den Sommer-Modus
Zeit bis zur Umschaltung in den Winter-Modus
Mindestdauer im Heizbetrieb
Maximaldauer im Heizbetrieb
Mindestdauer im HWW-Modus
Maximaldauer im HWW-Modus
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis