Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-300 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 81

Universal-tanksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen Melkzeiten zur Überwachung "Kühlung aktiviert"
Diese Funktion setzt ein Alarm ab, wenn zu den eingegebenen Melkzei-
ten die Kühlung nicht aktiviert wurde. Dies soll verhindern, dass beim
ersten Melken nach der Reinigung vergessen wird, die Kühlung zu akti-
vieren.
h41 Melkzeit 1
h42 Melkzeit 2
h43 Melkzeit 3
Einstellungen Tankwächter LOG-Daten
h89 Speichern von Zusatzinfos in LOG-Speicher
0: deaktiviert
1: Temperatur 2
2: Rührwerksleistung erstes Rührwerk
3: Messgröße analoger Eingang (4..20 mA)
h90 Auslesezeitraum (in Tagen) der Aufzeichnungsdaten (Konsoft)
h91 Aufzeichnungsabstände Reinigen in Minuten
h92 Aufzeichnungsabstände OFF und Kühlen in Minuten
h93 Kundennummer Teil 1 (die ersten 4 Stellen...)
h94 Kundennummer Teil 2 (...die letzten 4 Stellen)
h96 Tanknummer Teil 1 (die ersten 4 Stellen...)
h97 Tanknummer Teil 2 (...die letzten 4 Stellen)
Parameterebene-Verriegelung
h98 Passwortschutz
h99 Passwortschutz
Erläuterung zum Passwortschutz:
Die Ebene "Allgemeine Tankwächterparameter" kann über den Ebenen-Code hinaus mit
einem weiteren Passwort geschützt werden. Hierzu muss im Parameter [h98] ein 4-stel-
liges Passwort (nicht 0000) eingegeben werden. Um den Passwortschutz zu aktivieren,
muss das Passwort in Parameter [h99] exakt wiederholt werden.
Bei erneuter Eingabe des Ebenen-Codes erfolgt danach die Abfrage des Passwortes.
105206 – WTS-300-D - V2.3 - 27.11.2020
8. Parametrierung
Fehler
Einstellber.
Def.
F22
00:00..23:59 --:--
00:00..23:59 --:--
F22
F22
00:00..23:59 --:--
0 .. 3
0
1 .. 365
90
1 .. 10
1
1 .. 30
15
0 .. 9999
0
0 .. 9999
0
0 .. 9999
0
0 .. 9999
0
0 .. FFFF
0
0 .. FFFF
0
Seite 81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wts-300 g1

Inhaltsverzeichnis