Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-300 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 66

Universal-tanksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Parametrierung
zu
8.3:
Ebene "Erweiterte Kühlparameter"
Seite 66
(P-Parameter)
Alarm „Wassererkennung in Reinigungsleitung"
Alarmiert bei Zulauf von Wasser in den Tank wäh-
rend des Kühlmodus. (siehe auch Abschnitt 9.9)
Alarmaktivierung Niveauüberwachung 1 / 2
P40
im Kühlmodus
Wird während des Kühlmodus per Niveau-
elektrode Wasser in der Reinigungsleitung er-
kannt:
0: deaktiviert = ohne Folge
1: aktiviert Fehlermeldung [F52] bei Erreichen von Niveau 1
2: wie 1, zusätzlich öffnet das Ablassventil 1
3: aktiviert Fehlermeldung [F52] bei Erreichen von Niveau 2
4: wie 3, zusätzlich öffnet das Ablassventil 1
Alarm „Tanküberlaufschutz"
Erklärung siehe auch Abschnitt 9.24
Aktivierung Tanküberlaufschutz
P42
0: deaktiviert
1: Füllstandssensor "Tank voll" - anliegendes Signal = Alarm
2: Füllstandssensor "Tank voll" - kein Signal = Alarm
3: Bei aktivierter Litererfassung [A54]:
Erreichen der eingegebenen Liter [P43] löst Alarm aus.
4: Erkennung an Niveau-Eingang 2 löst Alarm aus.
Maximale Füllmenge in Liter
P43
Eingabe in Hektoliter (=100 ltr.)
0...500 (entspricht 0 bis 50.000 Liter)
Einstellbereich
Einstellbereich
0 .. 3
105203 – WTS-300-D - V2.3 - 27.11.2020
Default
0
Default
0
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wts-300 g1

Inhaltsverzeichnis