Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-300 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 41

Universal-tanksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu
6.3:
Erklärung und Programmierung des Reinigungsablaufs
bei grün muss n14
auf ‚0' parametriert sein.
bei grün muss n21 und n22
auf ‚0' parametriert sein.
bei grün muss n23 und n24
auf ‚0' parametriert sein.
bei grün muss n31 und n32
auf ‚0' parametriert sein.
bei grün muss n33
auf ‚0' parametriert sein.
105206 – WTS-300-D - V2.3 - 27.11.2020
 Das Wasser zirkuliert über den voreingestellten Zeitraum [n14].
In Parameter [n15] kann eine zusätzliche Zeit definiert werden, in der das Ablass-
ventil öffnet, (Rührwerk und Spülpumpe laufen noch weiter)
 Rührwerk und Spülpumpe schalten ab.
 Ablassventil wird für die voreingestellte Zeit [n16] geöffnet. Siehe auch [n15].
Spülgang 2: VORSPÜLEN 2
Parameter [r42] = 0
Parameter [r42] = 1..5
 Bei Reinigungsmethode ‚grün' wird in Programmschritt [n20] eingestellt, wie oft der
Vorbehälter bis Niv. 2 mit Wasser gefüllt und wieder bis Niv. 1 abgepumpt wird.
Solange die Spülpumpe läuft, ist das Ablassventil geöffnet.
 Wasser läuft zu.
In Parameter [n21] wurde bestimmt, ob niveau- oder zeitgesteuert.
Wenn zeitgesteuert, ist in Parameter [n22] die Wasserholzeit bestimmt.
In Parameter [r52] wurde bestimmt, ob kaltes Wasser, warmes Wasser oder
'Mischwasser' zulaufen soll.
Wird bei Einstellung 'Timeout Niveau' [r32] nach Erreichen der Zeit das Niveau
nicht erreicht, wird die Reinigung abgebrochen. Siehe Abschnitt 7.5.3 - F44
 Rührwerk und Spülpumpe laufen an.
Optional kann eine zusätzliche 'Wassernachholzeit' [n23] parametriert sein.
Das Wasser zirkuliert über den voreingestellten Zeitraum [n24].
In Parameter [n25] kann eine zusätzliche Zeit definiert werden, in der das Ablass-
ventil öffnet, (Rührwerk und Spülpumpe laufen noch weiter)
 Rührwerk und Spülpumpe schalten ab.
 Ablassventil wird für die voreingestellte Zeit [n26] geöffnet. Siehe auch [n25].
Spülgang 3: HAUPTSPÜLGANG 1
Parameter [r43] = 1
 Bei Reinigungsmethode ‚grün' wird in Programmschritt [n30] eingestellt, wie oft der
Vorbehälter bis Niv. 2 mit Wasser gefüllt und wieder bis Niv. 1 abgepumpt wird.
Das Ablassventil bleibt bis zum Reinigungsschritt [n35/n36] geschlossen.
Einstellungen für Variante 6.1.4 (Dosieren in Vorbehälter)
Parameter [r20 = 0] und Parameter [n30 = mind. 2] da Waschmittel erst beim zwei-
ten Wasserholen aus dem Vorbehälter zugegeben wird.
 Wasser läuft zu.
In Parameter [n31] wurde bestimmt, ob niveau- oder zeitgesteuert.
Wenn zeitgesteuert, ist in Parameter [n32] die Wasserholzeit bestimmt.
Wird bei Einstellung 'Timeout Niveau' [r32] nach Erreichen der Zeit das Niveau
nicht erreicht, wird die Reinigung abgebrochen. Siehe Abschnitt 7.5.3 - F44
In Parameter [r53] wurde bestimmt, ob kaltes Wasser, warmes Wasser oder
'Mischwasser' zulaufen soll.
 Rührwerk und Spülpumpe laufen an. Das Wasser zirkuliert im Tank.
Optional kann eine zusätzliche 'Wassernachholzeit' [n33] parametriert sein.
'Spülgang 2' deaktiviert
'Spülgang 2' x-mal durchführen
nicht veränderbar
6. Reinigung
* (D1 oder D2 im Spülplan)
Seite 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wts-300 g1

Inhaltsverzeichnis