Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba WTS-300 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 69

Universal-tanksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTS-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu
8.3:
Ebene "Erweiterte Kühlparameter"
105206 – WTS-300-D - V2.3 - 27.11.2020
(P-Parameter)
Mindestpausenzeit Verdichter
P71
Verhindert, dass der Verdichter gegen Druck an-
läuft. Während der Pausenzeit blinkt die LED
Verdichter
Thermoschutz- bzw. Fehlerüberwachung Ver-
P72
dichter
Es wird der Motorschutzschalter des Verdichterschützes abgefragt.
0: deaktiviert
1: Thermoschutzkontakt "high-aktiv" (Fehler „F53" wenn geöffnet)
2: Thermoschutzkontakt "low-aktiv" (Fehler „F53" wenn geschlossen)
3: Fehlerüberwachung durch Einschalt-Rückinformation mittels
Hilfskontakt des Verdichterschützes.
(Bekommt der digitale Eingang bei eingeschaltetem Verdichterrelais
keine Rückinformation, wird der Fehler F53 ausgelöst)
HINWEIS: Funktionszuweisung [A21 - A28] beachten!
Funktion 2. und/oder 3. Kühlstufe Verdichter
P73
Erläuterungen siehe auch Abschnitt 9.25
0: deaktiviert
1: Verzögert nach Kühlstartverzögerung um die Zeit [P74 / P75]
2: gesteuert über Füllstandsschalter
HINWEIS: Funktionszuweisung [A21 - A28] beachten!
3: Füllmengen gesteuert (Litererfassung über Drucksensor)
Zeitverzögerung 2. Kühlstufe
P74
ab Ende Kühlstartverzögerung
Zeitverzögerung 3. Kühlstufe
P75
ab Aktivierung der 2. Kühlstufe
Min.-Füllmenge um 2. Kühlstufe zuzuschalten
P76
Min.-Füllmenge um 3. Kühlstufe zuzuschalten
P77
Einstellungen Soll-Temperaturumschaltung T1 / T2
Soll-Temperatur-Umschaltoptionen
P80
0: deaktiviert (immer T1 aktiv)
1: nur manuelle Umschaltung T1 / T2 über Taste.
Taste „Kühlen" im Kühlmodus betätigen zum Umschalten auf
den jeweils anderen Sollwert.
Die entsprechende LED leuchtet.
2*: man. Umschaltung auf T2 mit Rückschaltung nach Dauer.
Taste „Kühlen" im Kühlmodus betätigen: Steuerung schaltet
für Dauer [P81] auf T2 und dann wieder auf T1 zurück.
3*: Autom. Umschaltung auf T2 zu programmierten Uhrzeiten
[P82, P83]. Rückschaltung auf T1 nach Dauer [P81].
(Manuelle Umschaltung wie 2: bleibt erhalten)
-
Soll nur eine Zeit genutzt werden dann muss [P82] und [P83]
auf die gleiche Zeit eingestellt werden.)
8. Parametrierung
Einstellbereich
Default
0 .. 999 sek.
120
0 .. 3
0
0 .. 3
0
1..999 min
60
1..999 min
60
0..5000 ltr.
2000
0..5000 ltr.
4000
Einstellbereich
Default
0 .. 4
0
Seite 69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wts-300 g1

Inhaltsverzeichnis